• Home
  • Neu hier?
    • Chronik 2007–2013
    • Wunderbar! (Testimonials)
    • Fotostory Eselsohren-Büro
  • MitarbeiterInnen
  • Rezensionen nach Ländern
    • Schauplatz
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
      • Weltweit
    • AutorInnen
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
  • AutorInnen
    • Porträts
      • Herbert Achternbusch
      • Georg Büchner
      • Michael Köhlmeier
      • Joachim Ringelnatz
      • Virginia Woolf
      • Kurzporträts
    • Mehr als 1 besprochenes Buch
    • AutorInnen A
    • AutorInnen B
    • AutorInnen C
    • AutorInnen D
    • AutorInnen E
    • AutorInnen F
    • AutorInnen G
    • AutorInnen H
    • AutorInnen IJ
    • AutorInnen K
    • AutorInnen L
    • AutorInnen M
    • AutorInnen N
    • AutorInnen O
    • AutorInnen PQ
    • AutorInnen R
    • AutorInnen S
    • AutorInnen T
    • AutorInnen UV
    • AutorInnen W
    • AutorInnen XYZ
  • Verlage A–Z
    • Verlage ABCD
      • Bastei-Lübbe
      • Blanvalet, Limes, Penhaligon
      • cbj & cbt
      • C. Bertelsmann & Knaus
      • Diogenes
      • Droemer Knaur
      • dtv
    • Verlage EFGH
      • Eichborn
      • Fischer
      • Goldmann
      • Hanser
    • Verlage IJKL
      • KiWi
      • Luchterhand
    • Verlage MNOP
      • Manesse, DVA, etc.
      • Piper, Malik
    • Verlage QRST
      • Residenz
      • Rowohlt
      • Suhrkamp, Insel
    • Verlage UVWXYZ
      • Ullstein, List, etc.
      • Unionsverlag
      • Wagenbach
    • Verlagsgeschichten
  • Impressum
Literaturmagazin Eselsohren – 
  • Romane & Erzählungen
    • Von A bis M
      • Neue Rezensionen zuerst (A–Z)
    • Von N bis Z
  • Krimis & Thriller
    • Von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Sachbücher
    • Gesellschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Kunst, Kultur von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Politik, Geschichte von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Ratgeber von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Religion, Esoterik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wirtschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wissenschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Kinder & Jugend
    • Kinderbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Jugendbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Tipps
  • Mehr
    • „Bilderbücher“ von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Abenteuer, Reise von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Biografien, Erinnerungen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Essays, Reportagen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Lyrik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • SF, Fantasy, Horror von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Archiv
    • News & Storys
      • News
      • Storys
      • Medienschau
    • Meinungen
    • AutorInnen schreiben für die Eselsohren
  • Jahres-Bestenlisten

Sie sind hier: Home » Rezensionen nach Verlagen geordnet » Verlage EFGH » Eichborn

Eichborn

Share
  • Akstinat, Simon: Bibel vs. Koran
  • Boehning, Larissa: Lichte Stoffe
  • Buch, Hans Christoph: Sansibar Blues
  • Buhl, Theodor: Winnetou August
  • Dagerman, Stig: Schwedische Hochzeitsnacht
  • DBC Pierre: Das Buch Gabriel
  • Erpenbeck, Jenny: Heimsuchung
  • Fforde, Jasper: Grau
  • Galbraith, J. K.: Eine kurze Geschichte der Spekulation
  • Gaus, Bettina: Auf der Suche nach Amerika
  • Grän, Christine: Heldensterben
  • Held, Annegret: Fliegende Koffer
  • Kaddour, Hédi: Waltenberg, Kapitel 1&2
  • Kaddour, Hédi: Waltenberg, Kapitel 3&4
  • Kaddour, Hédi: Waltenberg, Kapitel 5&6
  • Kaddour, Hédi: Waltenberg, Kapitel 7&8
  • Kaddour, Hédi: Waltenberg, Kapitel 9&10
  • Kapuściński, Ryszard: König der Könige
  • Kapuściński, Ryszard: Meine Reisen mit Herodot
  • Klaaßen, Lars: Kauf dir einen Luxusschlitten!
  • Koonchung, Chan: Die fetten Jahre
  • Mazzucchelli, David: Asterios Polyp
  • Meyer, Lorenz: Das ultimative Bullshit-Bingo
  • Oates, Joyce Carol: Die Lästigen
  • Seidel, Wolfgang: Wann tranken die Türken …
  • Shrigley, David: Äh – was machst du da eigentlich?
  • Sifaoui & Bercovici: Bin Laden enthüllt
  • Trevor-Roper, Hugh: Der Eremit von Peking
  • Vachss, Andrew: Safe House
  • Wegelagerer
Zum Eichborn-Verlag
Share

Schreiben Sie doch einen Kommentar

Hier klicken, um das Kommentieren abzubrechen.

You must be logged in to post a comment.

<<< Ähnliche Artikel

  • Verlage EFGH
  • Verlage UVWXYZ
  • Verlage IJKL
  • Verlage ABCD
  • Verlage MNOP

Wurde gerade angesehen

  • Meinhof, Ulrike Marie: Die Würde des Menschen ist antastbar

Die Eselsohren

  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was andere über uns sagen
  • 2007–2013

Wir empfehlen (nicht)

  • unbedingt lesen
  • empfohlen
  • (ziemlich) gut
  • muss nicht sein
  • „Knüppel aus dem Sack“
  • + Alt, aber gut
    + Keine Angst vor …

Jahresbestenlisten

  • Die Eselsohren-Bestenliste 2013
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2012
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2011
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2010
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2009
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2008

Archiv

Das ist das Archiv des Online-Büchermagazins Eselsohren (2007–2013).

Jüngste Kommentare

      (2) Impressum: Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben eine sehr schöne... (Uwe Woitzig)
      (2) Rosenberg/Enzensberger: Das Brennglas: danke für den Hinweis. Die Angaben wurden korrigiert. (Werner)
      (1) Raab, Thomas: Der Metzger muss nachsitzen: ja, Thomas Raab reiht sich in die Reihe morbider... (Tibor Szalay)
      (2) Safier, David: Muh!: Ein lustig geschriebenes Buch, das muss ich zugeben. Allerdings... (Kasey)
      (1) Mühldorfer, Stefan: Tagsüber dieses strahlende Blau: Die Handlung bezieht sich nur auf einen einzigen Tag,... (Beatrix Petrikowski)

Zufällig

Unterhalb finden Sie zufällig (bei jedem Seitenaufruf neu) ausgewählte Rezensionen (– über die Menüs oben können Sie sich diese alphabetisch sowie nach Kategorien, Ländern, AutorInnen und Verlagen geordnet ausgeben lassen).

Romane & Erzählungen

Nizon, Paul: Das Auge des Kuriers

Nizon, Paul: Das Auge des Kuriers

„Wenn ich Dichtung lese, explodieren die Worte zu Bildern, die Bilder sind Brunnen, ich sprudle beim Lesen.“ (Paul Nizon)

12/05/2007 – von Werner 469 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Feimer, Isabella: Der afghanische Koch

Feimer, Isabella: Der afghanische Koch

Eine klare und sichere Stimme erzählt hier von den Gedanken einer jungen Frau zu ihrer Beziehung, zu Nähe und Selbstständigkeit, und thematisiert dabei zugleich die Schwierigkeit, einer Geschichte gerecht zu werden.

02/05/2013 – von Sabine 961 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
July, Miranda: Es findet dich

July, Miranda: Es findet dich

Miranda July interviewt zehn Menschen. Doch hauptsächlich stehen ihre eigenen Unsicherheiten und Marotten im Zentrum. Sie ist, wie schon in ihrem Film „Me and You and Everyone We Know“, (nur) sie selbst.

13/04/2012 – von Sabine 554 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Krimis & Thriller

Gerritsen, Tess: Der Schneeleopard

Gerritsen, Tess: Der Schneeleopard

„Der Schneeleopard“ unterteilt sich in zwei Erzählstränge. Einmal der aktuelle Mordfall an Leon Godt mit all seinen grausamen Details und zum anderen die Erzählung von Milli, einer Teilnehmerin der Botswana-Safari. In gewohnter Tess-Gerritsen-Manier wird der Leser in all die verrückten und unheimlichen Details der Mordfälle eingeführt und darf bis zum Schluss selbst raten, wer wirklich hinter all den Grausamkeiten steckt.

04/06/2015 – von Heike 48 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Ani, Friedrich: Süden

Ani, Friedrich: Süden

Man kann „Süden“ nicht „verschlingen“ wie die meisten Krimis oder Thriller. In diesen Krimis und Thrillern sind normale Menschen in der Regel eindimensionale Nebenfiguren. In „Süden“ – und das ist für mich eine zentrale Qualität – kommen eigentlich nur so genannten normale Menschen vor und haben so viel Tiefgang und ähnliche Probleme wie wir alle.

19/06/2013 – von Werner 482 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Fauser, Jörg: Der Schneemann

Fauser, Jörg: Der Schneemann

Ein erfolgloser Kleinkrimineller findet ein paar Kilogramm reinen Kokains und versucht verzweifelt, sie zu Geld zu machen.

26/08/2009 – von Werner 534 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Sachbücher

Tsokos, Michael: Der Totenleser

Tsokos, Michael: Der Totenleser

Eva Schuster haben die neuen „unglaublichen Fälle aus der Rechtsmedizin“ noch besser gefallen als die ersten.

11/10/2010 – von Eva 956 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Brounstein, Marty: Gute Teamarbeit für Dummies

Brounstein, Marty: Gute Teamarbeit für Dummies

Ja, wie reden Sie denn mit mir? Aggressiv, nichts sagend, passiv-aggressiv oder produktiv?

08/10/2009 – von Werner 461 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
GEO Themenlexikon

GEO Themenlexikon

Vielleicht ist es im Internet-Zeitalter antiquiert, sich ein analoges Lexikon zuzulegen, das sich schwer aktualisieren lässt.

11/09/2007 – von Werner 738 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Kinder- & Jugendbücher

Orsenna, Érik: Die Grammatik ist ein sanftes Lied

Orsenna, Érik: Die Grammatik ist ein sanftes Lied

Das Buch hat eigentlich gar nicht so viel mit Grammatik zu tun, wie der Name sagt. Es hat mir sehr gut gefallen weil, es sehr witzig und spannend geschrieben ist.

06/07/2009 – von Flora 640 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Hohlbein, Wolfgang (Hrsg.): Fantastische Kreaturen

Hohlbein, Wolfgang (Hrsg.): Fantastische Kreaturen

In diesem Buch gibt es 14 lustige, spannende, traurige oder auch schöne Geschichten. Mir hat es auch gefallen, dass jeder Autor eine andere Schreibweise hat.

10/09/2009 – von Flora 1.088 Views – 3 Kommentare weiterlesen →
Piatti, Celestino: „Eulenglück“

Piatti, Celestino: „Eulenglück“

Vor 50 Jahren ist Celestino Piattis „Eulenglück“ erstmals erschienen und aus diesem Anlass hat der Nord-Süd-Verlag dieses wunderbare Buch neu herausgebracht. Und auch in 50 Jahren wird das „Eulenglück“ immer noch seine Gültigkeit haben, mit seiner simpel anmutenden, unerschöpflichen Aussage und den simpel anmutenden, herausragenden Illustrationen.

21/04/2013 – von Werner 647 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Alles andere

Rosenberg/Enzensberger: Das Brennglas

Rosenberg/Enzensberger: Das Brennglas

Dass Otto Rosenberg an das Gute im Menschen geglaubt hat, all die schwere Zeit, spürt man während der Lektüre dieses Buches wie wärmende Sonnenstrahlen durch die grausame Kälte all der geschilderten Ereignisse hindurch. Das mag jetzt pathetisch klingen: Im Gegensatz dazu hat das Buch gar nichts Pathetisches an sich. Es ist schlicht die Wahrheit, von einem Menschen erzählt, der größer war als alle, die ihn klein machen wollten.

02/11/2012 – von Eva 699 Views – 2 Kommentare weiterlesen →
Waechter/Eilert: Die Kronenklauer

Waechter/Eilert: Die Kronenklauer

Als „Bonustrack“ kann man mit diesem „Buch für Kinder, Eltern und andere anspruchsvolle LeserInnen“ auch folgende Sachen treiben: falzen, raten, reimen, puzzlen, malen, singen und schneiden.

15/10/2008 – von Werner 484 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Sankovitch, Nina: Tolstoi und der lila Sessel

Sankovitch, Nina: Tolstoi und der lila Sessel

Dieses Buch hat etwas von einer politisch korrekten Biografie: Man erfährt zwar viel von Sankovitch, lernt sie aber nicht wirklich kennen. Und man bekommt Einblicke in das, was ich als esoterisches Lesen bezeichnen würde.

20/06/2012 – von Werner 1.078 Views – 4 Kommentare weiterlesen →

Now playing (just looked at)

  • Meinhof, Ulrike Marie: Die Würde des Menschen ist antastbar

Charts (this month)

  • Koch, Werner: Seeleben
  • Mitterer, Felix: Superhenne Hanna
  • Australische AutorInnen
  • Belli, Gioconda: Bewohnte Frau
  • Impressum

Greatest Hits

  • Spark, Muriel: Die Blütezeit der Miss Je...
  • Padgett, Abigail: Blue
  • Dobretsberger, Christine: Geschichten, d...
  • Achternbusch, Herbert: 1969
  • Nizon: Das Jahr der Liebe – Inhalt

Anmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Rezensionen
  • Home

© 2021 Literaturmagazin Eselsohren – . WordPress-Thema von Solostream.