AutorInnen-Archiv: Werner
Werner Schuster
Journalist (siehe auch ausgewählte journalistische Arbeiten)
ab 90 – „Presse“-Kultur
ab 92 – „Kurier“-Kultur
seit 95 freiberuflich; derzeit u.a. Ressortleiter Kulturjournal bei inwien.
Tropper, Jonathan: Kleinstadthölle
Die Geschichte hätte mehr hergegeben als einen allzu unterhaltsamen Roman, dessen einzelne Episoden man schon zu oft in anderen oder ähnlichen Zusammenhängen gelesen oder gesehen … weiterlesenDeWoskin, Rachel: Kleine Frau, was nun?
Ein nichts beschönigender oder verharmlosender, ganz und gar nicht auf lustig geschriebener Roman über die Leiden der jungen Judy, die wegen ihrer Kleinwüchsigkeit von ihrer … weiterlesenPräauer, Teresa: Für den Herrscher aus Übersee
Poesie, die sich von der Realität nicht völlig abgekoppelt hat. In die man eintauchen kann. Oder anhand derer man abheben kann in eigene (Phantasie-)Welten. … weiterlesenVollmann, William T.: Sperrzone Fukushima
Eine Zeitschrift hätte diese Reportage wohl unter dem Motto „Außer Spesen nichts gewesen“ abgelehnt. Die Interviews sind recht interessant, könnten aber, leicht geändert, in jedem … weiterlesenSepinwall, Alan: Die Revolution war im Fernsehen
Sepinwall erklärt etwas, das ich mir auch schon gedacht habe: Warum mich seit vielen Jahren Kino nicht mehr interessiert, einige TV-Serien aber schon. – Unter anderem … weiterlesenUngewöhnlichster Buchtitel des Jahres
Volker Strübings „Das Mädchen mit dem Rohr im Ohr und der Junge mit dem Löffel im Hals" bei der Wahl zum „Ungewöhnlichsten Buchtitel des Jahres … weiterlesenHobbs, Roger: Ghostman
Ein starker Thriller, der auf mich wirkt, als hätte ihn ein Insider geschrieben. Zu Beginn erklärt Roger Hobbs, wie man ein Casino ausraubt. Es ist … weiterlesen
Leipziger Belletristik-Preis an Saša Stanišić
Der Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse geht an den deutsch-bosnischen Autor Sasa Stanisic. … weiterlesen
Jüngste Kommentare