Archiv

Das ist das Archiv des Online-Literaturmagazins Eselsohren (2007–2013).Sie finden hier über 1.000 Buchbesprechungen. Nach Büchern können Sie alphabetisch (Autor*innen-Namen) suchen:

Immer frisch gemischt!

Auf der Eselsohren-Startseite finden Sie immer (bei jedem Seitenaufruf) neu ausgewählte Rezensionen.

Romane & Erzählungen

Krien, Daniela: Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Krien, Daniela: Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Ein fulminantes Romandebüt, dessen Thema der amour fou durch ihre kraftvolle und zärtliche Sprache für den Leser sinnlich erlebbar wird, der Mikrokosmos des Landlebens vibrierend spürbar. An einer Stelle resümiert die Protagonistin: „Noch nie habe ich so wenig gebraucht und so sehr mir selbst genügt wie an den Tagen mit ihm. Essen, schlafen, lieben, lesen, arbeiten. Mehr ist es nicht. Und es ist doch alles.“

21/09/2012von 548 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Lewis, Roy: Edward

Lewis, Roy: Edward

Es tut gut, sich an die Anfänge zu erinnern. Während wir gerade draufkommen, wie sehr das Internet unser Denken verändert, nachdem wir Fitness entdeckt haben, weil wir uns in der Arbeit nicht mehr oder ungesund bewegen, tut es gut, sich zu besinnen, wie das alles begann und wo wir herkommen. – Von den Bäumen.

22/07/2013von 525 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Blesken, Julia: Ich bin ein Rudel Wölfe

Blesken, Julia: Ich bin ein Rudel Wölfe

Diese Frau, die gerade von einem Dorf in die große Stadt gezogen ist, betrifft uns alle.

13/01/2010von 556 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Romane, Krimis und alles andere

Besprochene Bücher können Sie auch über diese Kategorien finden:

Storys, Glossen, Lesereisen

Wir empfehlen auch die Storys und Glossen sowie „Verreisen mit den Eselsohren“: Verreisen mit Büchern sowie Verreisen im Kopf.

Krimis & Thriller

Kay, Ben: Das Nest

Kay, Ben: Das Nest

Jammerschade, denn aus der Idee mit den gentechnisch veränderten Wespen hätte sich viel mehr machen lassen als die maßlos übertriebenen Supermonster, die einen an die Ungeheuer aus Harry Potter erinnern.

03/10/2011von 622 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Aichner, Bernhard: Totenfrau

Aichner, Bernhard: Totenfrau

Blums Trauer hat mich wahnsinnig berührt, ich muss zugeben, da ist die eine oder andere Träne geflossen – und das bei einem Thriller.

03/04/2014von 460 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Theurillat, Michael: Rütlischwur

Theurillat, Michael: Rütlischwur

Dieser Bankenwelt.Thriller fängt ziemlich gut an und endet eher gewöhnlich. Und unglaubwürdig.

20/12/2011von 1.119 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Sachbücher

Hewicker, Christine: Die Aussteigerin

Hewicker, Christine: Die Aussteigerin

Ein wichtiges Buch – besonders angesichts der Neonazi-Mordserie zwischen 2000 und 2006. Darüber hinaus gibt es auch über die Neonazi-Thematik hinaus zu denken, zum Beispiel: Wie geht man (Eltern, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Staat) mit Jugendlichen um, die auf eine schiefe Bahn abzurutschen drohen?

08/10/2012von 876 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Pasolini, Pier Paolo: Freibeuterschriften

Pasolini, Pier Paolo: Freibeuterschriften

Als das noch etwas bedeutete, hat ein Linker einen dem Anschein nach konservativen Standpunkt eingenommen, als er in den 70er-Jahren gegen die “Langhaarigen” und die Revolutionsträume der 68er-Generation polemisierte.

14/09/2007von 590 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Müller-Michaelis, Matthias: Generation Pleite

Müller-Michaelis, Matthias: Generation Pleite

„Natürlich gibt es … Familien, die als überschuldet gelten und die ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können. Aber noch viel größer ist die Gruppe derer, die trotz sicherer Jobs auch in höheren Positionen und trotz guter Jahreseinkommen Monat für Monat einfach nicht auskommen mit dem Einkommen.“

21/01/2008von 473 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Kinder- & Jugendbücher

Landy, Derek: Skulduggery Pleasant 2

Landy, Derek: Skulduggery Pleasant 2

Flora mag das Detektiv-Skelett – und natürlich das mutige (und ebenfalls nicht perfekte) MÄDCHEN.

22/09/2008von 634 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Laudan, Andreas: Das Geflecht

Laudan, Andreas: Das Geflecht

Da der Verlag diesen Jugendroman fälschlicherweise als Thriller bewirbt (das Cover lässt einen Mysterythriller vermuten), ist es ein leider glatter Fehlkauf geworden.

14/05/2012von 572 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Hanika, Beate Teresa: Erzähl mir von der Liebe

Hanika, Beate Teresa: Erzähl mir von der Liebe

Jugendliche, die auf „Germany’s next Topmodel“ stehen, sollten dieses Buch lesen – und ihre Eltern gleich dazu.

28/07/2010von 619 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Alles andere

Christmas, Jane: Reisen mit Mama

Christmas, Jane: Reisen mit Mama

Die oft urkomischen Situationen werden nie um des Gags willen beschrieben, sondern illustrieren aufs Köstlichste eine schwierige Beziehung während einer anstrengenden Reise weit weg von Zuhause.

30/07/2010von 1.302 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Zeit für ein Weihnachts-Gedicht #3

Zeit für ein Weihnachts-Gedicht #3

Born at the right time Down among the reeds and rushes A baby boy was found His eyes as clear as centuries His silky hair was brown Never been lonely Never been lied to Never had to scuffle in fear Nothing denied to Born at the instant The church bells chime And the whole world […]

24/12/2008von 579 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Meyer, Stephenie: Bis(s) zum Morgengrauen

Meyer, Stephenie: Bis(s) zum Morgengrauen

Ich habe mir dieses Buch nicht gekauft, weil ich insgeheim eine junge Frau bin oder weil ich Vampir-Geschichten mag, sondern weil ich wissen wollte, warum es auf den Bestsellerlisten ganz oben steht. Und ich habe es mit Begeisterung verschlungen.

08/07/2009von 874 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Literaturmagazin Eselsohren – 

Literaturmagazin Eselsohren –