Archiv

Das ist das Archiv des Online-Literaturmagazins Eselsohren (2007–2013).Sie finden hier über 1.000 Buchbesprechungen. Nach Büchern können Sie alphabetisch (Autor*innen-Namen) suchen:

Immer frisch gemischt!

Auf der Eselsohren-Startseite finden Sie immer (bei jedem Seitenaufruf) neu ausgewählte Rezensionen.

Romane & Erzählungen

Wieninger, Manfred: 223

Wieninger, Manfred: 223

Geht uns das noch etwas an? – Bestimmt. Es gehört zu unserer Geschichte. Ähnliches geschah und geschieht seither weltweit andauernd. Ich denke, auch wir sind durchaus fähig, Geächtete so zu behandeln und umzubringen.

11/06/2012von 604 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Tsuji, Hitonari: Der weiße Buddha

Tsuji, Hitonari: Der weiße Buddha

„Der weiße Buddha“ handelt das Thema Tod und Sterben umfassend ab. Hitonari Tsuji berichtet in einer einfach gehaltenen, klaren Sprache von einem Mann, der aus dem Knochenstaub Verstorbener einen weißen Buddha errichtet. Diese Menschen sind auf viele erdenkliche Arten gestorben – mitten aus ihren nicht immer geglückten Leben heraus, kaum einmal zu einem (für die Hinterbliebenen) „richtigen“ Zeitpunkt.

19/01/2009von 558 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Trojanow, Ilija: Der Weltensammler

Trojanow, Ilija: Der Weltensammler

Dieses Buch ist ein Glücksfall.

23/08/2007von 565 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Romane, Krimis und alles andere

Besprochene Bücher können Sie auch über diese Kategorien finden:

Storys, Glossen, Lesereisen

Wir empfehlen auch die Storys und Glossen sowie „Verreisen mit den Eselsohren“: Verreisen mit Büchern sowie Verreisen im Kopf.

Krimis & Thriller

Weiss, Wolfgang: Flaschenköpfe

Weiss, Wolfgang: Flaschenköpfe

Vom Quereinstieg abgesehen, sind die Flaschenköpfe in jedem Fall eine Empfehlung wert.

16/01/2012von 624 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Dolan, Harry: Böse Dinge geschehen

Dolan, Harry: Böse Dinge geschehen

Ein Krimi-Vergnügen auf höchsten Niveau.

10/12/2010von 637 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Wood, Tom: Zero Option

Wood, Tom: Zero Option

Das Buch ist spannend und flüssig zu lesen. Dennoch darf Tom Wood sich hinsichtlich Setting und Story beim nächsten Mal wieder mehr Mühe geben. Dass er es besser kann, hat er mit „Codename Tesseract“ eindrucksvoll bewiesen.

23/04/2012von 776 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Sachbücher

Trummer, Paul: Pizza globale

Trummer, Paul: Pizza globale

Nichts an diesem Buch ist neu. Es ist allerdings – im Gegensatz zu den vielen anderen Publikationen zum Thema – herrlich objektiv (soweit dies halt möglich ist) und angenehm sachlich, ohne deswegen trocken oder ungenießbar zu sein.

19/10/2010von 1.170 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Woolf, Virginia: Ein eigenes Zimmer

Woolf, Virginia: Ein eigenes Zimmer

Wirklich herausragende Literatur muss frei von Parteilichkeit sein, um zur poetischen „Weißglut” des schöpferischen Geistes zu gelangen. Das gilt auch heute noch – und ebenso für Männer.

26/02/2011von 3.088 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Orsenna, Érik: Weiße Plantagen

Orsenna, Érik: Weiße Plantagen

Was geschieht mit oder wegen der Baumwolle in Afrika, den USA, in Brasilien, Ägypten, Usbekistan, China und Frankreich? Auch Menschen, die keine Liebe zu Baumwolle in sich hegen, können mit diesem Buch eine faszinierende Weltreise unternehmen. „Wenn Sie mehr über die Weichheit oder besser über die rauen Kulissen der Weichheit wissen wollen, machen Sie sich auf den Weg und treten Sie dicht an den ,Wolle tragenden Baum‘ heraun. Und spitzen Sie die Ohren.“

17/06/2009von 512 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Kinder- & Jugendbücher

Hölck/Weiß: Ringel Seepferdchen

Hölck/Weiß: Ringel Seepferdchen

Allein wegen der Bilder sollten Sie sich dieses Buch kaufen – und Ihrem Kind auch.

25/10/2011von 1.169 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Laudan, Andreas: Das Geflecht

Laudan, Andreas: Das Geflecht

Da der Verlag diesen Jugendroman fälschlicherweise als Thriller bewirbt (das Cover lässt einen Mysterythriller vermuten), ist es ein leider glatter Fehlkauf geworden.

14/05/2012von 572 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Carman, Patrick: Skeleton Creek 1

Carman, Patrick: Skeleton Creek 1

Flora Schuster sagt: „Ich habe dieses Buch im Urlaub mit meiner Freundin in zwei Stunden ausgelesen.“

27/09/2010von 649 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Alles andere

Shrigley, David: Äh – was machst du da eigentlich?

Shrigley, David: Äh – was machst du da eigentlich?

Shrigley ist scheiß-lustig.

09/09/2010von 1.143 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Pasolini, Pier Paolo: Reisen in 1001 Nacht

Pasolini, Pier Paolo: Reisen in 1001 Nacht

Pasolini verliert sich nicht in der Oberflächlichkeit einer Reportage, sondern richtet einen radikal persönlichen Blick auf die bereisten Länder, der ungewöhnliche Facetten zu Tage fördert.

24/05/2011von 1.025 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Abraham, Jean-Pierre: Der Leuchtturm

Abraham, Jean-Pierre: Der Leuchtturm

Der Autor scheint seine LeserInnen ständig zu fragen: „Geht Sie das etwas an?“

02/08/2010von 749 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Literaturmagazin Eselsohren – 

Literaturmagazin Eselsohren –