Archiv

Das ist das Archiv des Online-Literaturmagazins Eselsohren (2007–2013).Sie finden hier über 1.000 Buchbesprechungen. Nach Büchern können Sie alphabetisch (Autor*innen-Namen) suchen:

Immer frisch gemischt!

Auf der Eselsohren-Startseite finden Sie immer (bei jedem Seitenaufruf) neu ausgewählte Rezensionen.

Romane & Erzählungen

Kapuściński, Ryszard: König der Könige

Kapuściński, Ryszard: König der Könige

In “König der Könige” beschreibt Kapuściński das Phänomen “Macht” nicht über Helden-Verehrung oder -Kritik, sondern aus der Perspektive der Insider, der Würdenträger, Spitzel und Helfershelfer, die voller Angst und Stolz einem absoluten Herrscher gedient haben.

18/02/2008von 1.052 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Buch, Hans Christoph: Sansibar Blues

Buch, Hans Christoph: Sansibar Blues

Das Ganze ist hier gewissermaßen kleiner als die Summe ihrer Teile.

14/01/2009von 450 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Apperry, Yann: Blue Notes

Apperry, Yann: Blue Notes

Yann Apperry wurde für “Blue Notes” mit dem Prix Médicis ausgezeichnet. Wer bin ich, dass mich dieses Buch ratlos zurücklässt? Nun, vielleicht strömt das Echo meines Lebens in diese Kritik, die recht harmlos ausfällt angesichts dessen, was da so alles passieren kann …

26/09/2007von 528 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Romane, Krimis und alles andere

Besprochene Bücher können Sie auch über diese Kategorien finden:

Storys, Glossen, Lesereisen

Wir empfehlen auch die Storys und Glossen sowie „Verreisen mit den Eselsohren“: Verreisen mit Büchern sowie Verreisen im Kopf.

Krimis & Thriller

Poljak, Ingrid: Bildermord

Poljak, Ingrid: Bildermord

Der Kulissenmaler Henri Devolier ist kein Guter. Gibt es überhaupt einen Guten in diesem Salzburger-Festspiel-Krimi? Ich denke nicht. Schon das zeichnet das Debüt von Ingrid J. Poljak aus: Sie braucht keine Schwarz-Weiß-Malerei, um Spannung zu erzeugen.

15/01/2013von 1.337 Views – 2 Kommentare weiterlesen →
Rekel, Gerhard J.: Der Duft des Kaffees

Rekel, Gerhard J.: Der Duft des Kaffees

Ich weiß nicht. Ich konnte mit diesem hochgelobten Thriller nicht viel anfangen, weil ich die Krimi-Handlung unglaubwürdig fand.

25/01/2008von 479 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Cotterill, Colin: Dr. Siri sieht Gespenster

Cotterill, Colin: Dr. Siri sieht Gespenster

Der zweite Krimi mit Dr. Siri ist amüsant, aber bei weitem nicht so überzeugend wie der erste. – Colin Cotterill scheint vom Erfolg von „Dr. Siri und seine Toten“ unter gehörigen Druck gesetzt worden zu sein, denn der zweite Krimi mit dem humanistischen, altersweisen 72-jährigen Pathologen aus Laos wirkt etwas verkrampft geschrieben.

22/06/2009von 446 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Sachbücher

Leif, Thomas: Beraten & verkauft

Leif, Thomas: Beraten & verkauft

Thomas Leifs Buch entspricht Neil Glass‘ „Die große Abzocke“ insofern, als sich auch hier Vorurteile, die man von Unternehmensberatern gemeinhin hat, als zu harmlos herausstellen.

09/10/2007von 502 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Horx, Matthias: Zukunft machen

Horx, Matthias: Zukunft machen

Matthias Horx und seine CoautorInnen legen ziemlich konkret dar, wie die Zukunft aussehen wird und wie man sich dieses Wissen als kleiner bis großer Manager zu Nutze machen kann.

04/10/2007von 576 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Schwartau/Valet: Vorsicht Supermarkt!

Schwartau/Valet: Vorsicht Supermarkt!

Man ahnt es, weiß es, will es dann doch nicht wahr haben – ein Supermarkt ist eigentlich eine Falle. Und in Zeiten, in denen immer mehr Menschen immer weniger in der Geldbörse bleibt, kommt dieses Buch gerade recht.

24/10/2007von 545 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Kinder- & Jugendbücher

Ness/Dowd: Sieben Minuten nach Mitternacht

Ness/Dowd: Sieben Minuten nach Mitternacht

Was für ein Buch! Alle, die schreckliche Zeiten erlebt haben, durchmachen oder sich dafür rüsten wollen, sollten es lesen.

30/05/2011von 1.041 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Landy, Derek: Skulduggery Pleasant 4

Landy, Derek: Skulduggery Pleasant 4

„Skulduggery Pleasant 04“ ist wie seine Vorgänger ein wirklich spannendes Buch mit viel Action, Humor und Horror.

18/01/2011von 720 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Asher, Jay: Tote Mädchen lügen nicht

Asher, Jay: Tote Mädchen lügen nicht

Während man dieses Buch liest, vermisst man nicht einmal Facebook.

04/08/2010von 775 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Alles andere

Blumenthal, W. Michael: In achtzig Jahren um die Welt

Blumenthal, W. Michael: In achtzig Jahren um die Welt

Ein Buch für diejenigen, die zu wenig über das 20. Jahrhundert wissen oder ihre Perspektiven und/oder Vorurteile überprüfen möchten.

13/12/2010von 647 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Enzensberger/Johnson: fuer Zwecke der brutalen Verstaendigung

Enzensberger/Johnson: fuer Zwecke der brutalen Verstaendigung

Der Briefwechsel über ihre relativ kurzlebige Freundschaft.

18/01/2010von 454 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Erdrich, Louise: Von Büchern und Inseln

Erdrich, Louise: Von Büchern und Inseln

Ein ruhiges, beschauliches, leider vergriffenes Buch.

23/12/2009von 533 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Literaturmagazin Eselsohren – 

Literaturmagazin Eselsohren –