• Home
  • Neu hier?
    • Chronik 2007–2013
    • Wunderbar! (Testimonials)
    • Fotostory Eselsohren-Büro
  • MitarbeiterInnen
  • Rezensionen nach Ländern
    • Schauplatz
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
      • Weltweit
    • AutorInnen
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
  • AutorInnen
    • Porträts
      • Herbert Achternbusch
      • Georg Büchner
      • Michael Köhlmeier
      • Joachim Ringelnatz
      • Virginia Woolf
      • Kurzporträts
    • Mehr als 1 besprochenes Buch
    • AutorInnen A
    • AutorInnen B
    • AutorInnen C
    • AutorInnen D
    • AutorInnen E
    • AutorInnen F
    • AutorInnen G
    • AutorInnen H
    • AutorInnen IJ
    • AutorInnen K
    • AutorInnen L
    • AutorInnen M
    • AutorInnen N
    • AutorInnen O
    • AutorInnen PQ
    • AutorInnen R
    • AutorInnen S
    • AutorInnen T
    • AutorInnen UV
    • AutorInnen W
    • AutorInnen XYZ
  • Verlage A–Z
    • Verlage ABCD
      • Bastei-Lübbe
      • Blanvalet, Limes, Penhaligon
      • cbj & cbt
      • C. Bertelsmann & Knaus
      • Diogenes
      • Droemer Knaur
      • dtv
    • Verlage EFGH
      • Eichborn
      • Fischer
      • Goldmann
      • Hanser
    • Verlage IJKL
      • KiWi
      • Luchterhand
    • Verlage MNOP
      • Manesse, DVA, etc.
      • Piper, Malik
    • Verlage QRST
      • Residenz
      • Rowohlt
      • Suhrkamp, Insel
    • Verlage UVWXYZ
      • Ullstein, List, etc.
      • Unionsverlag
      • Wagenbach
    • Verlagsgeschichten
  • Impressum
Literaturmagazin Eselsohren – 
  • Romane & Erzählungen
    • Von A bis M
      • Neue Rezensionen zuerst (A–Z)
    • Von N bis Z
  • Krimis & Thriller
    • Von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Sachbücher
    • Gesellschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Kunst, Kultur von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Politik, Geschichte von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Ratgeber von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Religion, Esoterik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wirtschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wissenschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Kinder & Jugend
    • Kinderbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Jugendbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Tipps
  • Mehr
    • „Bilderbücher“ von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Abenteuer, Reise von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Biografien, Erinnerungen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Essays, Reportagen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Lyrik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • SF, Fantasy, Horror von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Archiv
    • News & Storys
      • News
      • Storys
      • Medienschau
    • Meinungen
    • AutorInnen schreiben für die Eselsohren
  • Jahres-Bestenlisten

Sie sind hier: Home » nach Ländern

nach Ländern

Share

Schauplatz, an dem das Buch spielt

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Rest-Europa
  • N-Amerika
  • S-Amerika
  • Afrika
  • Asien
  • Australien
  • Weltweit

Land/Kontinent, aus/von dem die AutorInnen stammen

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Rest-Europa
  • N-Amerika
  • S-Amerika
  • Afrika
  • Asien
  • Australien
Share

Schreiben Sie doch einen Kommentar

Hier klicken, um das Kommentieren abzubrechen.

You must be logged in to post a comment.

<<< Ähnliche Artikel

  • Schauplatz
  • AutorInnen
  • Schauplatz Europa
  • Rezensionen nach AutorInnen geordnet
  • Europäische AutorInnen

Wurde gerade angesehen

  • Cozarinsky, Edgardo: Bambi am Broadway

Die Eselsohren

  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was andere über uns sagen
  • 2007–2013

Wir empfehlen (nicht)

  • unbedingt lesen
  • empfohlen
  • (ziemlich) gut
  • muss nicht sein
  • „Knüppel aus dem Sack“
  • + Alt, aber gut
    + Keine Angst vor …

Jahresbestenlisten

  • Die Eselsohren-Bestenliste 2013
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2012
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2011
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2010
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2009
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2008

Archiv

Das ist das Archiv des Online-Büchermagazins Eselsohren (2007–2013).

Jüngste Kommentare

      (2) Impressum: Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben eine sehr schöne... (Uwe Woitzig)
      (2) Rosenberg/Enzensberger: Das Brennglas: danke für den Hinweis. Die Angaben wurden korrigiert. (Werner)
      (1) Raab, Thomas: Der Metzger muss nachsitzen: ja, Thomas Raab reiht sich in die Reihe morbider... (Tibor Szalay)
      (2) Safier, David: Muh!: Ein lustig geschriebenes Buch, das muss ich zugeben. Allerdings... (Kasey)
      (1) Mühldorfer, Stefan: Tagsüber dieses strahlende Blau: Die Handlung bezieht sich nur auf einen einzigen Tag,... (Beatrix Petrikowski)

Zufällig

Unterhalb finden Sie zufällig (bei jedem Seitenaufruf neu) ausgewählte Rezensionen (– über die Menüs oben können Sie sich diese alphabetisch sowie nach Kategorien, Ländern, AutorInnen und Verlagen geordnet ausgeben lassen).

Romane & Erzählungen

Trojanow, Ilija: Der Weltensammler

Trojanow, Ilija: Der Weltensammler

Dieses Buch ist ein Glücksfall.

23/08/2007 – von Werner 554 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Karl, Alexander: Real Me

Karl, Alexander: Real Me

Sie haben alle genug Geld für Alkohol und zum Teil Zigaretten – und alle Zeit der Welt, um Spaß zu haben, sexuelle Erfahrungen zu sammeln, sich zu streiten und oftmals wieder zu versöhnen. Sie sind nicht aktiv auf der „Suche nach dem wahren Ich“ (so der Untertitel des Buches), aber sie lernen durch Trial and Error, was sie wollen und was nicht.

22/06/2012 – von Werner 1.062 Views – 2 Kommentare weiterlesen →
De Paolis, Federica: Ich höre dir zu

De Paolis, Federica: Ich höre dir zu

Was würden Sie tun? Ihr Telefon läutet und anstatt, dass Sie angerufen werden, können Sie ein Gespräch Fremder belauschen. – Also ich würde lauschen. Und genau so handelt Diego. – Leider hat De Paolis dieser Figur ein Geheimnis angedichtet, dessen Enthüllung den guten Eindruck zerstört, den der Roman auf mich bis dahin gemacht hatte.

16/11/2012 – von Werner 502 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Krimis & Thriller

Haas, Wolf: Der Brenner und der liebe Gott

Haas, Wolf: Der Brenner und der liebe Gott

Eine Gastautorin beschleicht das Gefühl, den neuen Brenner schon einmal gelesen zu haben.

08/09/2009 – von gast 948 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Ani, Friedrich: M

Ani, Friedrich: M

Die Süden-Krimis zeichnen sich dadurch aus, dass sie ohne Mord und Totschlag auskommen – außer in den beiden Romanen, die mit Neonazis zu tun haben. „M“ ist einer davon.

22/11/2013 – von Werner 480 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Jinks, Catherine: Teuflisches Genie

Jinks, Catherine: Teuflisches Genie

Es ist mir beim Lesen nicht aufgefallen (und es wird vom Verlag auch nicht kommuniziert), dass dieses Buch für “young adults” gedacht ist. Doch das macht rein gar nichts: Auch wenn “Teuflisches Genie” die Perspektive eines Jugendlichen einnimmt, ist es für Erwachsene gewiss geeignet; für jung gebliebene auf alle Fälle.

25/06/2008 – von Werner 466 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Sachbücher

GEO Themenlexikon

GEO Themenlexikon

Vielleicht ist es im Internet-Zeitalter antiquiert, sich ein analoges Lexikon zuzulegen, das sich schwer aktualisieren lässt.

11/09/2007 – von Werner 738 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Cohn-Bendit, Dammann (Hg.): 1968. Die Revolte

Cohn-Bendit, Dammann (Hg.): 1968. Die Revolte

An die 68er-Generation kann man sich auch schon mit immer mehr Abstand erinnern. Zum 40-Jahr-Jubiläum haben nun Daniel Cohn-Bendit und Rüdiger Dammann ein Buch über Ursachen und Begleitumstände der Revolte herausgegeben.

07/11/2007 – von Werner 496 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Leidenfrost, Martin: Die Welt hinter Wien

Leidenfrost, Martin: Die Welt hinter Wien

Näher wird man der für viele wohl abstrakten Region Centrope kaum kommen – es sei denn, man fährt selbst hin.

27/02/2008 – von Werner 627 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Kinder- & Jugendbücher

Hölck/Weiß: Ringel Seepferdchen

Hölck/Weiß: Ringel Seepferdchen

Allein wegen der Bilder sollten Sie sich dieses Buch kaufen – und Ihrem Kind auch.

25/10/2011 – von Werner 1.151 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Simmons, Kristen: Gesetz der Rache

Simmons, Kristen: Gesetz der Rache

Am Ende der Fortsetzung von „Artikel 5“ sind wir nicht viel weiter als zu Beginn. Es gibt viel Action, aber wenig Information. Schwer zu sagen, ob sich das im abschließenden Band der Ember-Trilogie ändern wird. Leider hat mich „Gesetz der Rache“ nicht wirklich neugierig auf die Fortsetzung gemacht.

04/11/2013 – von Werner 385 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Mitterer, Felix: Superhenne Hanna

Mitterer, Felix: Superhenne Hanna

Meine Tochter Flora (fast 10) hat mir dieses Buch für die Eselsohren wärmstens empfohlen. Nun bin ich zwar kein Mitterer-Fan, weil ich der Ansicht bin, dass weniger oft mehr ist, und weil dieser Autor in seine Dramen gerne möglichst alle Probleme dieser Welt stopft, aber in “Superhenne Hanna” macht er gerade das nicht.

10/07/2007 – von Werner 4.715 Views – 5 Kommentare weiterlesen →

Alles andere

Atwood, Margaret: Oryx und Crake

Atwood, Margaret: Oryx und Crake

Ein schreckliches Buch. Im Bereich des Möglichen. Ohne Hoffnungsschimmer.

03/07/2007 – von Werner 559 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Döhring, Jana: Stasiratte

Döhring, Jana: Stasiratte

Inoffizielle Mitarbeiter (IM) der Stasi waren nicht grundsätzlich systemkonforme Menschen, die kein Problem damit hatten, ihre Umgebung zu bespitzeln. Das Buch „Stasiratte“ räumt mit diesem Vorurteil überzeugend auf.

04/02/2013 – von Werner 1.373 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Wegelagerer

Wegelagerer

Die besten Storys der „Spiegel“-Reporter von 1990 bis 2007.

02/12/2009 – von Werner 425 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Now playing (just looked at)

  • Cozarinsky, Edgardo: Bambi am Broadway

Charts (this month)

  • Koch, Werner: Seeleben
  • Mitterer, Felix: Superhenne Hanna
  • Homer: Ilias
  • Australische AutorInnen
  • Blesken, Julia: Ich bin ein Rudel Wölfe

Greatest Hits

  • Spark, Muriel: Die Blütezeit der Miss Je...
  • Padgett, Abigail: Blue
  • Dobretsberger, Christine: Geschichten, d...
  • Achternbusch, Herbert: 1969
  • Nizon: Das Jahr der Liebe – Inhalt

Anmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Rezensionen
  • Home

© 2021 Literaturmagazin Eselsohren – . WordPress-Thema von Solostream.