AutorInnen-Archiv: Werner
Werner Schuster
Journalist (siehe auch ausgewählte journalistische Arbeiten)
ab 90 – „Presse“-Kultur
ab 92 – „Kurier“-Kultur
seit 95 freiberuflich; derzeit u.a. Ressortleiter Kulturjournal bei inwien.

Köhlmeier, Michael: Die Abenteuer des Joel Spazierer
Wer ist Joel Spazierer? Und warum erzählt er mir lang und breit sein halbes 20. Jahrhundert? – Diesen Roman zu lesen, hat mir zwar Vergnügen … weiterlesenNeues im Suhrkamp-Streit
In drei Wochen könnte der Suhrkamp-Verlag aufgelöst werden, weil die Gesellschafter zerstritten sind. Jetzt meldet sich Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz zu Wort. – Wir bringen Aktuelles und … weiterlesenHomer: Ilias
Endlich ohne Hexameter! Lempps Prosa-Übertragung der „Ilias“ habe ich an zwei Abenden „ausgelesen“, während ich über viele Jahre hinweg an der Voß-Übersetzungen gescheitert bin. … weiterlesen19/01/13: Im Vollbesitz
An einem Samstagmorgen von alleine um 6 Uhr aufwachen, Eva und Flora schlafen selbstverständlich noch, und in Köhlmeiers neuem Buch, „Die Abenteuer des Joel Spazierer“, … weiterlesenZirnbauer, Thomas: Deutsche Literatur in 60 Minuten
Eine vergnügliche Literaturgeschichte aus ungewohnter Perspektive: anhand thematischer Klammern wie NobelpreisträgerInnen, Liebe, Entwicklungsroman, Italien, Familie, Schule, Rech und Unrecht sowie Dorf und Großstadt. Mit profundem … weiterlesen
Watkins, Claire Vaye: Geister, Cowboys
Hätte ich dieses Buch nur schon letzten Jahr gelesen! Dann wäre es in der Bestenliste 2012 ganz oben gelandet. Jedenfalls denke ich, dass man sich … weiterlesen16/01/13: Welches Stück?
Damit habe ich nicht gerechnet: Bei “eselsohren jenseits” am Montag wusste der Großteil des Publikums nicht, in was für einer Veranstaltung es saß. (Das war … weiterlesen
Poljak, Ingrid: Bildermord
Der Kulissenmaler Henri Devolier ist kein Guter. Gibt es überhaupt einen Guten in diesem Salzburger-Festspiel-Krimi? Ich denke nicht. Schon das zeichnet das Debüt von Ingrid … weiterlesen
Jüngste Kommentare