Kategorie: Tipps & Bestseller
Memories Are Made of This #1
Nachlese: Kleiner Reiseführer ins Nichts, Silentium!, Velo & Safe House … weiterlesen
Bestseller Sachbuch
Liebe LeserInnen, Samuel Koch sitzt im Rollstuhl. Er ist vom Hals abwärts gelähmt. Er kann noch nicht mal allein essen. Aber er kann denken und … weiterlesen
Auch neu im Mai (2)
Was wir im Mai auch noch gern gelesen hätten: Irvings „In One Person“, Huismanns „Schwarzbuch WWF“, Oggeros „Der Duft von Erde und Zitronen“ und Gerritsens … weiterlesen
Bestseller E-Book
Belletristik: „Der Beobachter“, „Der Junge, …“, „Der Hundertjährige,…“Sachbuch: „Die Kunst des klaren Denkens“, „Psycho? Logisch!“, „Als ich unsichtbar war“ … weiterlesen
Auch neu im Mai (1)
Was wir im Mai auch noch gern gelesen hätten: Schendels „Die Tatortreinigerin“, Lakhous‘ „Scheidung auf islamisch in der Via Marconi“, Franz‘ „Todesmelodie“ und Kertész‘ „Fiasko“. … weiterlesen
Bestseller Belletristik
Nicht nur die Jugend liebt die „Tribute von Panem“. Außer in der Schweiz; aber dort tanzt man bestseller-mäßig ohnedies aus der Reihe. … weiterlesen
Auch neu im April (3)
Was wir im April auch noch gern gelesen hätten: Seidels „Die Unschuldigen“, Jacobsens „Der Sommer, in dem Linda schwimmen lernte“, Barthes‘ „Mythen des Alltags“ und … weiterlesen
Unsere Lieblingsbücher vom April
Von den im April vorgestellten Büchern haben uns folgende am besten gefallen: Sibylle Knauss‘ „Fremdling“, Tom Rachmans „Die Unperfekten“ und Nina Bußmann‘ „Große Ferien“. … weiterlesen
