AutorInnen-Archiv: Werner
Werner Schuster
Journalist (siehe auch ausgewählte journalistische Arbeiten)
ab 90 – „Presse“-Kultur
ab 92 – „Kurier“-Kultur
seit 95 freiberuflich; derzeit u.a. Ressortleiter Kulturjournal bei inwien.

Atwood, Margaret: Oryx und Crake
Ein schreckliches Buch. Im Bereich des Möglichen. Ohne Hoffnungsschimmer. … weiterlesen
Giacobbe, Giulio C. : Wie Sie Ihre Hirnwichserei abstellen …
Ein Gedanke, der keine Handlung nach sich zieht, ist Hirnwichserei. … weiterlesenIn eigener Sache
Liebe LeserInnen, es freut mich, dass die “Eselsohren” in kurzer Zeit relativ viel Anklang gefunden hat (sprich: täglich von durchschnittlich knapp 100 Menschen aufgerufen und/oder … weiterlesen
Zeh, Juli: Alles auf dem Rasen #2
Juli Zeh schreibt nicht nur auf Analysen beruhende Meinungen, sondern auch über Persönliches, das sie mehr oder weniger ins Allgemeine hebt. … weiterlesen
Haggard, Rider: Sie
Ich habe schon lange kein Buch mehr so verschlungen wie diesen 120 Jahre alten Abenteuerroman, den mir indirekt C. G. Jung empfohlen hat, welcher in … weiterlesen
Huxley, Aldous: Island
Aldous Huxleys Anti-Utopie "Brave New World" wird ja immer noch gerne gelesen und diskutiert, aber das positive Gegenstück "Island" scheint etwas in Vergessenheit geraten zu … weiterlesen
Camilleri, Andrea: Der zerbrochene Himmel
Der sechsjährige Michilino wird – außer von seinen Verwandten – von nahezu jedem und jeder in seiner Umgebung sexuell missbraucht, versteht aber laut Camilleri nicht, … weiterlesen
Kofler, Werner: Üble Nachrede – Furcht und Unruhe
Erinnert Werner Koflers Schreibstil an den von Thomas Bernhard, wie das bei Wikipedia steht? Nun, bedingt. Lapidar gesprochen: Die beiden (be)schimpfen anders, und während sich … weiterlesen