Sie sind hier: Home » » AutorInnen » AutorInnen H
Kategorie: AutorInnen H
Elke Heidenreich wurde mir immer wieder empfohlen, und nachdem Eva dieses Buch vor meinen Augen verschlungen hatte, hab ich wieder einmal eine Bildungslück geschlossen.
… weiterlesen
Matthias Horx und seine CoautorInnen legen ziemlich konkret dar, wie die Zukunft aussehen wird und wie man sich dieses Wissen als kleiner bis großer Manager
… weiterlesen
Wenn man von einem Autor behaupten kann, hier habe einer sein Thema und seinen Stil gefunden, dann von Erich Hackl.
… weiterlesen
Wir alle wollen wissen, wer uns auf den Kopf (ge)macht (hat), selbstverständlich auch der kleine Maulwurf. – Und was macht ein kleiner Junge, der schon
… weiterlesen
Von Peter Handkes früher "klassischer" Prosa ist dies vielleicht die vollendetste und gegenüber seinen späteren Werken wohl die zugänglichste.
… weiterlesen
Ich habe schon lange kein Buch mehr so verschlungen wie diesen 120 Jahre alten Abenteuerroman, den mir indirekt C. G. Jung empfohlen hat, welcher in
… weiterlesen
Aldous Huxleys Anti-Utopie "Brave New World" wird ja immer noch gerne gelesen und diskutiert, aber das positive Gegenstück "Island" scheint etwas in Vergessenheit geraten zu
… weiterlesen
Die Neuseeländerin Keri Hulme und die Hauptfiguren ihres Romans stammen von den Maori ab, doch es wäre billig, das Ungewöhnliche dieses Buches einzig auf die
… weiterlesen
Der Droschl-Verlag hat Klaus Hoffers Zweiteiler "Bei den Bieresch" aus den Jahren 1979 und 1983 wieder aufgelegt, über den etwa Urs Widmer meinte, sie würden
… weiterlesen
Marlen Haushofers Kinderbüchern “Brav sein ist schwer“ und “Schlimm sein ist auch kein Vergnügen“ merkt man nicht an, dass sie 1965 resp. 1970 erschienen sind,
… weiterlesen