• Home
  • Neu hier?
    • Chronik 2007–2013
    • Wunderbar! (Testimonials)
    • Fotostory Eselsohren-Büro
  • MitarbeiterInnen
  • Rezensionen nach Ländern
    • Schauplatz
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
      • Weltweit
    • AutorInnen
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
  • AutorInnen
    • Porträts
      • Herbert Achternbusch
      • Georg Büchner
      • Michael Köhlmeier
      • Joachim Ringelnatz
      • Virginia Woolf
      • Kurzporträts
    • Mehr als 1 besprochenes Buch
    • AutorInnen A
    • AutorInnen B
    • AutorInnen C
    • AutorInnen D
    • AutorInnen E
    • AutorInnen F
    • AutorInnen G
    • AutorInnen H
    • AutorInnen IJ
    • AutorInnen K
    • AutorInnen L
    • AutorInnen M
    • AutorInnen N
    • AutorInnen O
    • AutorInnen PQ
    • AutorInnen R
    • AutorInnen S
    • AutorInnen T
    • AutorInnen UV
    • AutorInnen W
    • AutorInnen XYZ
  • Verlage A–Z
    • Verlage ABCD
      • Bastei-Lübbe
      • Blanvalet, Limes, Penhaligon
      • cbj & cbt
      • C. Bertelsmann & Knaus
      • Diogenes
      • Droemer Knaur
      • dtv
    • Verlage EFGH
      • Eichborn
      • Fischer
      • Goldmann
      • Hanser
    • Verlage IJKL
      • KiWi
      • Luchterhand
    • Verlage MNOP
      • Manesse, DVA, etc.
      • Piper, Malik
    • Verlage QRST
      • Residenz
      • Rowohlt
      • Suhrkamp, Insel
    • Verlage UVWXYZ
      • Ullstein, List, etc.
      • Unionsverlag
      • Wagenbach
    • Verlagsgeschichten
  • Impressum
Literaturmagazin Eselsohren – 
  • Romane & Erzählungen
    • Von A bis M
      • Neue Rezensionen zuerst (A–Z)
    • Von N bis Z
  • Krimis & Thriller
    • Von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Sachbücher
    • Gesellschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Kunst, Kultur von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Politik, Geschichte von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Ratgeber von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Religion, Esoterik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wirtschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wissenschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Kinder & Jugend
    • Kinderbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Jugendbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Tipps
  • Mehr
    • „Bilderbücher“ von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Abenteuer, Reise von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Biografien, Erinnerungen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Essays, Reportagen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Lyrik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • SF, Fantasy, Horror von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Archiv
    • News & Storys
      • News
      • Storys
      • Medienschau
    • Meinungen
    • AutorInnen schreiben für die Eselsohren
  • Jahres-Bestenlisten

Sie sind hier: Home » Rezensionen nach AutorInnen geordnet » Porträts

Porträts

Hier finden sie Interviews und AutorInnen-Porträts:

  • Herbert Achternbusch
  • Georg Büchner
  • Michael Köhlmeier
  • Joachim Ringelnatz
  • Virginia Woolf
  • Kurzporträts

Schreiben Sie doch einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

You must be logged in to post a comment.

<<< Ähnliche Artikel

  • Rezensionen nach AutorInnen geordnet
  • Herbert Achternbusch
  • AutorInnen H
  • AutorInnen IJ
  • AutorInnen R

Wurde gerade angesehen

  • Jelincic, Silvia: Die nackte Elite
  • Enzensberger, Hans Magnus: Hammerstein oder der Eigensinn
  • Verlage UVWXYZ
  • Suhrkamp, Insel

Die Eselsohren

  • Wer wir waren
  • Was wir taten
  • Was andere über uns sagten
  • 2007–2013

Wir empfehlen (nicht)

  • unbedingt lesen
  • empfohlen
  • (ziemlich) gut
  • muss nicht sein
  • „Knüppel aus dem Sack“
  • + Alt, aber gut
    + Keine Angst vor …

Jahresbestenlisten

  • Die Eselsohren-Bestenliste 2013
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2012
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2011
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2010
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2009
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2008

Archiv

Das ist das Archiv des Online-Büchermagazins Eselsohren (2007–2013).

Zufällig

Unterhalb finden Sie zufällig (bei jedem Seitenaufruf neu) ausgewählte Rezensionen (– über die Menüs oben können Sie sich diese alphabetisch sowie nach Kategorien, Ländern, AutorInnen und Verlagen geordnet ausgeben lassen).

Romane & Erzählungen

Yates, Richard: Eine gute Schule

Yates, Richard: Eine gute Schule

Der Roman zeigt die Entwicklung der Schule und ihrer Internatsschüler über mehrere Jahre hinweg aus unterschiedlichen Perspektiven. Als Leser wünscht man sich, dass er noch ausführlicher gestaltet wäre, noch mehr Perspektiven einbeziehen und dadurch ein noch umfassenderes Bild zeichnen würde, um so die Schule in ihrer Gesamtheit noch besser fassbar zu machen.

05/09/2012 – von Sabine 792 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Lopez, Barry: Als ich aus der Welt verschwand

Lopez, Barry: Als ich aus der Welt verschwand

Dieses Buch könnte Wasser auf die Mühlen der Globalisierungs- und sonstigen Gegner sein. Neun über die Welt verstreute Amerikaner haben „die Unverfrorenheit der Firmenkonglomerate, die geheimen Absprachen zwischen Regierung und Wirtschaft oder die Feigheit der Nachrichtensprecher“ nicht mehr ausgehalten und üben eine Art von sanftem Widerstand aus.

07/05/2008 – von Werner 427 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Trojanow, Ilija: Der Weltensammler

Trojanow, Ilija: Der Weltensammler

Dieses Buch ist ein Glücksfall.

23/08/2007 – von Werner 558 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Krimis & Thriller

Iles, Greg: Adrenalin

Iles, Greg: Adrenalin

Wer düstere Kriminalromane mit vielen geld- und machtgierigen Verrätern in den eigenen Reihen UND einer Option auf Fortsetzung mag, wird an dem Buch sicher seine Freunde haben.

22/09/2011 – von Albert 713 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Savage, Angela: Nachtmarkt

Savage, Angela: Nachtmarkt

Eine listenreiche Heldin hat Angela Savage in ihrem ersten Thriller erschaffen. Jayne Keeney, (wie die Autorin aus Australien stammende,) toughe und beherzte Privatdetektivin in Bangkok, besucht ihren schwulen Freund Didier in Chiang Mai (der wie die Autorin in der AIDS-Hilfe tätig ist). Dieser wird des Mordes verdächtigt und kommt bei seiner Verhaftung ums Leben. Jayne macht sich gegen viele Warnungen und besseres Wissen daran, seinen Tod aufzuklären.

30/01/2008 – von Werner 760 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Kellermann, F. & J.: Schwere Schuld

Kellermann, F. & J.: Schwere Schuld

Was wie ein Frauenroman in munterem Plauderton beginnt, entpuppt sich nach und nach als recht passabler Krimi.

06/10/2008 – von Eva 600 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Sachbücher

Enzensberger, Hans Magnus: Meine Lieblings-Flops

Enzensberger, Hans Magnus: Meine Lieblings-Flops

Wenigen Erfahrungen verdankt Enzensberger so viel; er behauptet sogar, dass ihm seine Flops im Lauf der Zeit geradezu ans Herz gewachsen sind.

25/01/2011 – von Werner 963 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Baillargeon, Normand: Crash-Kurs Intellektuelle Selbstverteidigung

Baillargeon, Normand: Crash-Kurs Intellektuelle Selbstverteidigung

Bis auf den Titel und den Untertitel finde ich dieses Buch sehr informativ.

26/03/2008 – von Werner 435 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Miller, Alice: Evas Erwachen

Miller, Alice: Evas Erwachen

Nachdem ich Salchers „Der verletzte Mensch“ gelesen hatte, wollte ich wissen, was sich bei Alice Miller in den letzten Jahren so getan hat. Besser gesagt: Vor ca. 25 Jahren waren Millers erste drei Bücher wichtig für mich, ich las das „Drama des begabten Kindes“ und sah mich natürlich selbst als eines. Und jetzt war ich zwar nicht erstaunt, dass Miller bei ihrem Thema geblieben ist, sondern über dieses meiner Meinung nach schlecht geschriebene Buch.

06/05/2009 – von Werner 1.450 Views – 4 Kommentare weiterlesen →

Kinder- & Jugendbücher

Miller, Kirsten: Kiki Strike. Die Schattenstadt

Miller, Kirsten: Kiki Strike. Die Schattenstadt

Wenn Eva dieses Buch Flora vorgelesen hat, habe ich mich, sooft es ging, dazugesetzt, doch irgendwann dauerte mir das zu lang, ich nahm “Kiki Strike” mit ins Bett und las es in einem Zug zu Ende.

10/10/2007 – von Werner 571 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Zevin, Gabrielle: Bitterzart

Zevin, Gabrielle: Bitterzart

Die Idee zu „Bitterzart“ ist so simpel wie bestechend – und von Gabrielle Zevin trefflich umgesetzt. Sie hat das Königskinder-Motiv (Sie konnten zusammen nicht kommen …) in eine Zukunft transferiert, in der die Mafia mit Schokolade dealt.

12/05/2013 – von Werner 769 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Landy, Derek: Skulduggery Pleasant 2

Landy, Derek: Skulduggery Pleasant 2

Flora mag das Detektiv-Skelett – und natürlich das mutige (und ebenfalls nicht perfekte) MÄDCHEN.

22/09/2008 – von Werner 608 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Alles andere

Timmerberg, Helge: Shiva Moon

Timmerberg, Helge: Shiva Moon

Ich glaube, dass “Shiva Moon” vom Verlag nicht angenommen worden wäre, hätte Helge Timmerberg nicht schon so launige Stories wie etwa “Tiger fressen keine Yogis” veröffentlicht gehabt.

11/07/2007 – von Werner 584 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Kapuściński, Ryszard: Meine Reisen mit Herodot

Kapuściński, Ryszard: Meine Reisen mit Herodot

Dem “besten Reporter der Welt” (© Der Spiegel) haben wir nicht nur zahlreiche aufschlussreiche Berichte über, ja, über die Welt zu verdanken, sondern auch dieses persönliche Buch.

24/09/2007 – von Werner 516 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Farkasch, Isabella: Raunächte

Farkasch, Isabella: Raunächte

Heike hätte sich mehr vom positivem Kitsch und Klischee gewünscht. Für sie ist das Buch auch mehr ein Sach- als ein ein reines Märchenbuch und dennoch nicht weniger unterhaltsam.

17/12/2015 – von Heike 32 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Now playing (just looked at)

  • Jelincic, Silvia: Die nackte Elite
  • Enzensberger, Hans Magnus: Hammerstein oder d...
  • Verlage UVWXYZ
  • Suhrkamp, Insel

Charts (this month)

  • Mitterer, Felix: Superhenne Hanna
  • Kanger, Thomas: Der tote Winkel
  • Verlagsgeschichte Goldmann
  • Vladimir Vertlib: Das besondere Gedächtnis de...
  • Mikunda, Christian: Warum wir uns Gefühle kau...

Greatest Hits

  • Spark, Muriel: Die Blütezeit der Miss Je...
  • Padgett, Abigail: Blue
  • Dobretsberger, Christine: Geschichten, d...
  • Achternbusch, Herbert: 1969
  • Nizon: Das Jahr der Liebe – Inhalt

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Rezensionen
  • Home

© 2022 Literaturmagazin Eselsohren – . WordPress-Thema von Solostream.