AutorInnen-Archiv: Werner
Werner Schuster
Journalist (siehe auch ausgewählte journalistische Arbeiten)
ab 90 – „Presse“-Kultur
ab 92 – „Kurier“-Kultur
seit 95 freiberuflich; derzeit u.a. Ressortleiter Kulturjournal bei inwien.

El Hachmi, Najat: Der letzte Patriarch
Ein erschreckendes Buch über einen despotischen Vater. Man kann sich davon schwer distanzieren und wird etliche Parallelen im eigenen und im Leben von FreundInnen und … weiterlesen
Herrera, Yuri: Abgesang des Königs
„Abgesang des Königs“ handelt von einem Drogenboss und seinem Hofkünstler und ist eine Parabel über den Stellenwert von Kunst innerhalb autoritärer Machtverhältnisse. … weiterlesen
Le Fanu, Sheridan: Carmilla, die Vampirin
Für heutige, Vampirroman-verwöhnte LeserInnen mag diese Erzählung aus dem Jahre 1872 etwas Rührendes an sich haben. Dennoch kann man sich der schaurigen Stimmung schwer entziehen. … weiterlesen
Manotti, Dominique: Roter Glamour
Gut möglich, dass sich Politik tatsächlich kriminell so abspielt. Die Anzeichen sind da. Manotti denkt sie zu Ende und füllt sie mit Leben. … weiterlesen
Lindner, Erik: Coachingwahn
Im Gegensatz zu Titel und Untertitel ist dies kein reißerisches Buch. Und man erfährt buchstäblich alles über Coaching. … weiterlesen
West, Nathanael: Eine glatte Million
Dieser Roman relativiert vieles, was seit dessen Entstehung vor über 75 Jahren als Satire bezeichnet wird. … weiterlesen
Cervantes: Don Quijote von der Mancha, 1. Buch
Dieses 400 Jahre alte Buch zu lesen, ist ein kurzweiliges Vergnügen. … weiterlesen
Depner, Hanno: Kant für die Hand
Vielleicht sollte man Depners Buch ab sofort im Unterricht verwenden. Ich zumindest habe innerhalb von sechs Stunden in etwa begriffen, warum Kant die Vernunft „kritisiert“ … weiterlesen