• Home
  • Neu hier?
    • Chronik 2007–2013
    • Wunderbar! (Testimonials)
    • Fotostory Eselsohren-Büro
  • MitarbeiterInnen
  • Rezensionen nach Ländern
    • Schauplatz
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
      • Weltweit
    • AutorInnen
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
  • AutorInnen
    • Porträts
      • Herbert Achternbusch
      • Georg Büchner
      • Michael Köhlmeier
      • Joachim Ringelnatz
      • Virginia Woolf
      • Kurzporträts
    • Mehr als 1 besprochenes Buch
    • AutorInnen A
    • AutorInnen B
    • AutorInnen C
    • AutorInnen D
    • AutorInnen E
    • AutorInnen F
    • AutorInnen G
    • AutorInnen H
    • AutorInnen IJ
    • AutorInnen K
    • AutorInnen L
    • AutorInnen M
    • AutorInnen N
    • AutorInnen O
    • AutorInnen PQ
    • AutorInnen R
    • AutorInnen S
    • AutorInnen T
    • AutorInnen UV
    • AutorInnen W
    • AutorInnen XYZ
  • Verlage A–Z
    • Verlage ABCD
      • Bastei-Lübbe
      • Blanvalet, Limes, Penhaligon
      • cbj & cbt
      • C. Bertelsmann & Knaus
      • Diogenes
      • Droemer Knaur
      • dtv
    • Verlage EFGH
      • Eichborn
      • Fischer
      • Goldmann
      • Hanser
    • Verlage IJKL
      • KiWi
      • Luchterhand
    • Verlage MNOP
      • Manesse, DVA, etc.
      • Piper, Malik
    • Verlage QRST
      • Residenz
      • Rowohlt
      • Suhrkamp, Insel
    • Verlage UVWXYZ
      • Ullstein, List, etc.
      • Unionsverlag
      • Wagenbach
    • Verlagsgeschichten
  • Impressum
Literaturmagazin Eselsohren – 
  • Romane & Erzählungen
    • Von A bis M
      • Neue Rezensionen zuerst (A–Z)
    • Von N bis Z
  • Krimis & Thriller
    • Von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Sachbücher
    • Gesellschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Kunst, Kultur von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Politik, Geschichte von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Ratgeber von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Religion, Esoterik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wirtschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wissenschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Kinder & Jugend
    • Kinderbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Jugendbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Tipps
  • Mehr
    • „Bilderbücher“ von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Abenteuer, Reise von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Biografien, Erinnerungen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Essays, Reportagen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Lyrik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • SF, Fantasy, Horror von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Archiv
    • News & Storys
      • News
      • Storys
      • Medienschau
    • Meinungen
    • AutorInnen schreiben für die Eselsohren
  • Jahres-Bestenlisten

Sie sind hier: Home » » Archive von Melville

Schlagwort: Melville

Melville, Herman: Moby Dick

Melville, Herman: Moby Dick

Darf man von diesem Buch ein wenig enttäuscht sein? – Man darf! … weiterlesen
10/01/2012 – von Werner – 1.278 Views – 1 Kommentar
Was (chronologisch): 1975-1999 – AutorInnen M – Rezensionen – Romane & Erzählungen – Verlage A–D
Rezensionen (alphabetisch): Romane von A–Z –
Melville, Herman: Meistererzählungen

Melville, Herman: Meistererzählungen

Sie glauben, hohe Literatur kann nicht unterhaltsam sein? – Lesen Sie Melville! … weiterlesen
02/09/2011 – von Werner – 1.051 Views – 0 Kommentare
Was (chronologisch): 1975-1999 – 2011 – AutorInnen M – Rezensionen – Romane & Erzählungen
Rezensionen (alphabetisch): Romane von A–Z –

Wurde gerade angesehen

  • Schauplatz Schweiz
  • Vladimir Vertlib: Das besondere Gedächtnis der Rosa Masur
  • Kellermann, F. & J.: Schwere Schuld
  • Kerouac, Jack: On the Road
  • Goldmann, btb, etc.

Die Eselsohren

  • Wer wir waren
  • Was wir taten
  • Was andere über uns sagten
  • 2007–2013

Wir empfehlen (nicht)

  • unbedingt lesen
  • empfohlen
  • (ziemlich) gut
  • muss nicht sein
  • „Knüppel aus dem Sack“
  • + Alt, aber gut
    + Keine Angst vor …

Jahresbestenlisten

  • Die Eselsohren-Bestenliste 2013
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2012
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2011
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2010
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2009
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2008

Archiv

Das ist das Archiv des Online-Büchermagazins Eselsohren (2007–2013).

Zufällig

Unterhalb finden Sie zufällig (bei jedem Seitenaufruf neu) ausgewählte Rezensionen (– über die Menüs oben können Sie sich diese alphabetisch sowie nach Kategorien, Ländern, AutorInnen und Verlagen geordnet ausgeben lassen).

Romane & Erzählungen

Austen, Jane: Stolz und Vorurteil

Austen, Jane: Stolz und Vorurteil

„Stolz und Vorurteil“ ist eine (vor 200 Jahren geschriebene) Liebesgeschichte, die man auch heute noch verschlingt. Gern bildet man sich ein, der Ausgang sei ungewiss, um sich dann darüber freuen zu können, dass sich die beiden am Schluss doch kriegen.

21/02/2013 – von Werner 492 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Petz, Georg: Bildstill

Petz, Georg: Bildstill

„Irgendetwas muss geschehen sein“ lautet das unterschwellig bedrohliche Leitmotiv des Buchs

22/11/2011 – von Sabine 605 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Gerstäcker, Friedrich: Die Flusspiraten des Mississippi

Gerstäcker, Friedrich: Die Flusspiraten des Mississippi

Den Hintergrund dieses Abenteuerromans gibt das Werden einer Südstaaten-Kleinstadt ab, wodurch man den „Wilden Westen“ einmal nicht von der „Cowboy“-Warte aus beschrieben bekommt.

28/01/2011 – von Werner 1.228 Views – 1 Kommentar weiterlesen →

Krimis & Thriller

Preston, Douglas: Cult – Spiel der Toten

Preston, Douglas: Cult – Spiel der Toten

Logik und Realitätsnähe entsprechen dem Durchschnitt der Pendergast-Reihe. Man muss sich auf die Geschichte einlassen, dann kommt auch Spannung auf. So darf es einen nicht stören, dass ein Boot zuerst ein Stück im Rückwärtsgang vom Steg wegfährt, bevor der Anlasser betätigt wird, um den Motor zu starten.

29/10/2012 – von Albert 513 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Manotti, Dominique: Letzte Schicht

Manotti, Dominique: Letzte Schicht

Ein Wirtschaftskrimi, der wütend und traurig macht, weil seine Handlung nur allzu wahrscheinlich ist.

06/08/2010 – von Werner 564 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Tallis, Frank: Wiener Tod

Tallis, Frank: Wiener Tod

Frank Tallis‘ Liebermann-Krimis waren als Trilogie angekündigt, aber nach „Wiener Tod“ mag ich nicht so recht glauben, dass es keine Fortsetzung mehr geben wird. Und ich müsste einen vierten Band nicht haben.

28/03/2008 – von Werner 1.260 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Sachbücher

Knight, Gavin: The Hood

Knight, Gavin: The Hood

Das ist kein Film. Das ist kein Roman. Das ist die Realität.

21/03/2012 – von Werner 656 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Haller, Reinhard: Das ganz normale Böse

Haller, Reinhard: Das ganz normale Böse

Facit: Unter gewissen Umständen kann jede/r zu ungeheuerlichen Taten fähig sein.

17/12/2009 – von Eva 1.287 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Sichtermann, Barbara: Vorsicht Kind

Sichtermann, Barbara: Vorsicht Kind

Auch wir haben uns vor und nach der Geburt unserer Tochter mit mehr Baby- und Kinderratgebern eingedeckt, als wir lesen konnten (vor allem nach der Geburt). Dabei hätten wir mit Sichtermanns “Leben mit einem Neugeborenen” und “Vorsicht Kind” das Auslangen gefunden.

20/08/2007 – von Werner 641 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Kinder- & Jugendbücher

Elsäßer, Tobias: Linus Lindbergh

Elsäßer, Tobias: Linus Lindbergh

Tobias Elsäßer hat mit dem ersten Band der geplanten Linus-Lindbergh-Reihe ein spannendes und fantasievolles Abenteuerbuch geschrieben, das Lust auf mehr macht.

13/02/2012 – von Werner 919 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Endl, Thomas: Wenn die Trubeljule kommt

Endl, Thomas: Wenn die Trubeljule kommt

Kurzweilige Gute-Nacht-Reisen nach Ambras, London, Hellbrunn, Prag, München, Versailles und Venedig – informativ und die Phantasie anregend. (Vorerst nur als E-Book für den Kindle.)

20/05/2013 – von Werner 753 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Landy, Derek: Skulduggery Pleasant 2

Landy, Derek: Skulduggery Pleasant 2

Flora mag das Detektiv-Skelett – und natürlich das mutige (und ebenfalls nicht perfekte) MÄDCHEN.

22/09/2008 – von Werner 608 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Alles andere

Monsieur Mathiot, Die erotischen Abenteuer des

Monsieur Mathiot, Die erotischen Abenteuer des

Mit 90 trifft ihn die Liebe noch einmal mit voller Wucht – in Gestalt von vier Frauen, die er nicht nur platonisch liebt.

05/07/2010 – von Werner 619 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Hackl, Erich: König Wamba

Hackl, Erich: König Wamba

„Vor Zeiten, als die Menschen beim Küssen noch die Augen offen hielten, zum Leuchten nur Glühwürmchen und Pechfackeln hatten … – vor eintausenddreihundertdreizehn Jahren also lebten in einem Land, dessen Name mir entfallen ist, das Volk der Goten. Alle Männer hatten Bärte – die Jäger und der Hofdichter, der Graf und der Herzog. Doch ihr König, der Wamba hieß, besaß von allen den längsten Bart.“

03/03/2008 – von Werner 1.176 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Messner, Reinhold: On Top

Messner, Reinhold: On Top

Wer etwas über die Geschichte der Frauen am Berg wissen will, sollte lieber Luisa Francias „Der untere Himmel” lesen.

24/02/2011 – von Werner 695 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Now playing (just looked at)

  • Schauplatz Schweiz
  • Vladimir Vertlib: Das besondere Gedächtnis de...
  • Kellermann, F. & J.: Schwere Schuld
  • Kerouac, Jack: On the Road
  • Goldmann, btb, etc.

Charts (this month)

  • Mitterer, Felix: Superhenne Hanna
  • Kanger, Thomas: Der tote Winkel
  • Vladimir Vertlib: Das besondere Gedächtnis de...
  • Verlagsgeschichte Goldmann
  • Goldmann, btb, etc.

Greatest Hits

  • Spark, Muriel: Die Blütezeit der Miss Je...
  • Padgett, Abigail: Blue
  • Dobretsberger, Christine: Geschichten, d...
  • Achternbusch, Herbert: 1969
  • Nizon: Das Jahr der Liebe – Inhalt

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Rezensionen
  • Home

© 2022 Literaturmagazin Eselsohren – . WordPress-Thema von Solostream.