• Home
  • Neu hier?
    • Chronik 2007–2013
    • Wunderbar! (Testimonials)
    • Fotostory Eselsohren-Büro
  • MitarbeiterInnen
  • Rezensionen nach Ländern
    • Schauplatz
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
      • Weltweit
    • AutorInnen
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
  • AutorInnen
    • Porträts
      • Herbert Achternbusch
      • Georg Büchner
      • Michael Köhlmeier
      • Joachim Ringelnatz
      • Virginia Woolf
      • Kurzporträts
    • Mehr als 1 besprochenes Buch
    • AutorInnen A
    • AutorInnen B
    • AutorInnen C
    • AutorInnen D
    • AutorInnen E
    • AutorInnen F
    • AutorInnen G
    • AutorInnen H
    • AutorInnen IJ
    • AutorInnen K
    • AutorInnen L
    • AutorInnen M
    • AutorInnen N
    • AutorInnen O
    • AutorInnen PQ
    • AutorInnen R
    • AutorInnen S
    • AutorInnen T
    • AutorInnen UV
    • AutorInnen W
    • AutorInnen XYZ
  • Verlage A–Z
    • Verlage ABCD
      • Bastei-Lübbe
      • Blanvalet, Limes, Penhaligon
      • cbj & cbt
      • C. Bertelsmann & Knaus
      • Diogenes
      • Droemer Knaur
      • dtv
    • Verlage EFGH
      • Eichborn
      • Fischer
      • Goldmann
      • Hanser
    • Verlage IJKL
      • KiWi
      • Luchterhand
    • Verlage MNOP
      • Manesse, DVA, etc.
      • Piper, Malik
    • Verlage QRST
      • Residenz
      • Rowohlt
      • Suhrkamp, Insel
    • Verlage UVWXYZ
      • Ullstein, List, etc.
      • Unionsverlag
      • Wagenbach
    • Verlagsgeschichten
  • Impressum
Literaturmagazin Eselsohren – 
  • Romane & Erzählungen
    • Von A bis M
      • Neue Rezensionen zuerst (A–Z)
    • Von N bis Z
  • Krimis & Thriller
    • Von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Sachbücher
    • Gesellschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Kunst, Kultur von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Politik, Geschichte von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Ratgeber von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Religion, Esoterik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wirtschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wissenschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Kinder & Jugend
    • Kinderbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Jugendbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Tipps
  • Mehr
    • „Bilderbücher“ von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Abenteuer, Reise von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Biografien, Erinnerungen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Essays, Reportagen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Lyrik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • SF, Fantasy, Horror von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Archiv
    • News & Storys
      • News
      • Storys
      • Medienschau
    • Meinungen
    • AutorInnen schreiben für die Eselsohren
  • Jahres-Bestenlisten

Sie sind hier: Home » Rezensionen, alphabetisch geordnet

Rezensionen, alphabetisch geordnet

Share
Hier finden Sie Bücher nach Genres alphabetisch geordnet:

Romane & Erzählungen

Krimis & Thriller

Sachbücher
  – Gesellschaft
  – Kunst & Kultur
  – Politik & Geschichte
  – Ratgeber
  – Religion & Esoterik
  – Wirtschaft
  – Wissenschaft

Kinder- und Jugendbücher
  – Kinderbücher
  – Jugendbücher

Alles andere
  – „Bilderbücher“
  – Abenteuer & Reise
  – Biografien & Erinnerungen
  – Essays
  – Lyrik
  – SF, Fantasy, Horror

Share

Schreiben Sie doch einen Kommentar

Hier klicken, um das Kommentieren abzubrechen.

You must be logged in to post a comment.

<<< Ähnliche Artikel

  • Alles andere
  • Sachbücher
  • Rezensionen nach Verlagen geordnet
  • Rezensionen nach AutorInnen geordnet
  • Religion & Esoterik

Wurde gerade angesehen

Noch keine Daten vorhanden.

Die Eselsohren

  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was andere über uns sagen
  • 2007–2013

Wir empfehlen (nicht)

  • unbedingt lesen
  • empfohlen
  • (ziemlich) gut
  • muss nicht sein
  • „Knüppel aus dem Sack“
  • + Alt, aber gut
    + Keine Angst vor …

Jahresbestenlisten

  • Die Eselsohren-Bestenliste 2013
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2012
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2011
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2010
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2009
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2008

Archiv

Das ist das Archiv des Online-Büchermagazins Eselsohren (2007–2013).

Jüngste Kommentare

      (2) Impressum: Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben eine sehr schöne... (Uwe Woitzig)
      (2) Rosenberg/Enzensberger: Das Brennglas: danke für den Hinweis. Die Angaben wurden korrigiert. (Werner)
      (1) Raab, Thomas: Der Metzger muss nachsitzen: ja, Thomas Raab reiht sich in die Reihe morbider... (Tibor Szalay)
      (2) Safier, David: Muh!: Ein lustig geschriebenes Buch, das muss ich zugeben. Allerdings... (Kasey)
      (1) Mühldorfer, Stefan: Tagsüber dieses strahlende Blau: Die Handlung bezieht sich nur auf einen einzigen Tag,... (Beatrix Petrikowski)

Zufällig

Unterhalb finden Sie zufällig (bei jedem Seitenaufruf neu) ausgewählte Rezensionen (– über die Menüs oben können Sie sich diese alphabetisch sowie nach Kategorien, Ländern, AutorInnen und Verlagen geordnet ausgeben lassen).

Romane & Erzählungen

Johnson, Uwe: Jahrestage

Johnson, Uwe: Jahrestage

Aus einer abstrakten Idee ist ein wahrlich welthaltiger Roman geworden, aus dem man alles Mögliche herauslesen kann (deutsche Geschichte, Gesellschaftskritik, Conditio humana) und der dennoch unerschöpflich bleibt.

23/05/2008 – von Werner 525 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Tropper, Jonathan: Mein fast perfektes Leben

Tropper, Jonathan: Mein fast perfektes Leben

Man muss schon ein großes Talent sein, um aus der Geschichte über einen abgrundtief traurigen Witwer ein streckenweise komisches Buch zu machen. Nun, eigentlich ist’s eine Achterbahn der Gefühle. Mal könnte man heulen, dann muss man wieder lachen.

11/05/2009 – von Werner 579 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Brockhaus Literaturcomics: In 80 Tagen um die Welt

Brockhaus Literaturcomics: In 80 Tagen um die Welt

Eine nette Idee mit genug Spielraum für künftige Umsetzungen, die dann hoffentlich näher am Buch sind und dessen Humor und Spannung angemessen vermitteln können.

03/09/2012 – von Albert 677 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Krimis & Thriller

Axl Sund, Erik: Krähenmädchen

Axl Sund, Erik: Krähenmädchen

Der Psychothriller ist zwar voll von entsetzlichen Grausamkeiten, beschreibt die Gräueltaten oft schon zu detailliert – vor allem in Bezug auf das sehr heikle Thema „Kindesmissbrauch“ –, fesselt aber dafür von der ersten bis zur letzten Seite.

13/08/2014 – von Heike 361 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
McDermid, Val: Nacht unter Tag

McDermid, Val: Nacht unter Tag

Die junge Misha meldet ihren Vater bei der Polizei als vermisst. Das ist der schon seit über 20 Jahren, nur jetzt bedeutet er für Misha die letzte Hoffnung, dass ihr an Leukämie erkrankter Sohn vielleicht doch noch zu retten. Ihr Vater war Bergmann und verschwand während des einjährigen britischen Bergarbeiterstreiks der Jahre 1984/1985. Man glaubt, dass er zum Streikbrecher wurde, was für ihn und seine Familie Ächtung bedeutete – und im Jahr 2007 immer noch bedeutet.

08/06/2009 – von Werner 467 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
DBC Pierre: Jesus von Texas

DBC Pierre: Jesus von Texas

Nicht von den hysterischen Klappentexten abschrecken lassen („Die böseste und beste Satire auf Amerika“, „Raffinierter und treffsicherer als Michael Moore“ etc.). Ich glaube, dergleichen stand nicht in der Absicht von DBC Pierre.

22/05/2007 – von Werner 1.068 Views – 2 Kommentare weiterlesen →

Sachbücher

Beograd Gazela

Beograd Gazela

Wer das Wort “Slum” hört, denkt wohl zuletzt an Europa, doch alleine rund um Belgrad soll es 150 – wenn auch kleine – Elendssiedlungen geben. Eine davon, Beograd Gazela, kann man jetzt auf ungewöhnliche Art und Weise kennen lernen.

23/04/2008 – von Werner 451 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Demokratie?

Demokratie?

Ist Demokratie so beschaffen, wie Slavoj Žižek meint: „Die Machthabenden tun höflich so, als hätten sie nicht wirklich die Macht, und bitten uns, frei zu entscheiden, ob wir sie ihnen geben wollen“?

08/02/2013 – von Werner 505 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Onfray, Michel: Anti-Freud

Onfray, Michel: Anti-Freud

Sollte es Freud und seinen NachfolgerInnen tatsächlich gelungen sein, einen unfähigen Pfuscher zu einem bedeutenden Wissenschaftler hochzustilisieren? Und beinahe 100 Jahre lang ist das niemandem aufgefallen?

15/04/2011 – von Werner 2.148 Views – 1 Kommentar weiterlesen →

Kinder- & Jugendbücher

Miller, Kirsten: Kiki Strike. Die Schattenstadt

Miller, Kirsten: Kiki Strike. Die Schattenstadt

Wenn Eva dieses Buch Flora vorgelesen hat, habe ich mich, sooft es ging, dazugesetzt, doch irgendwann dauerte mir das zu lang, ich nahm “Kiki Strike” mit ins Bett und las es in einem Zug zu Ende.

10/10/2007 – von Werner 569 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Simmons, Kristen: Gesetz der Rache

Simmons, Kristen: Gesetz der Rache

Am Ende der Fortsetzung von „Artikel 5“ sind wir nicht viel weiter als zu Beginn. Es gibt viel Action, aber wenig Information. Schwer zu sagen, ob sich das im abschließenden Band der Ember-Trilogie ändern wird. Leider hat mich „Gesetz der Rache“ nicht wirklich neugierig auf die Fortsetzung gemacht.

04/11/2013 – von Werner 383 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Das bunte Buch

Das bunte Buch

Die “Bunten Bücher” waren in den 50er-Jahren Bestseller, später begehrte Sammlerstücke, und es hat viele Menschen glücklich gemacht, dass sie wieder aufgelegt wurden.

17/09/2007 – von Werner 918 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Alles andere

Herbeck, Ernst: Der Hase!!!!

Herbeck, Ernst: Der Hase!!!!

Herbecks Texte sind ein eindrucksvolles Beispiel von Art Brut und zeigen das aufkommende Interesse für abweichende Bewusstseins- und Ausdrucksformen in der Anti-Psychiatriebewegung der 60er-Jahre.

31/05/2013 – von gast 525 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Merry Christmas

Merry Christmas

Die Eselsohren wünschen Frohe Weihnachten.

24/12/2009 – von Werner 484 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Zeit für ein Weihnachts-Gedicht #2

Zeit für ein Weihnachts-Gedicht #2

C’mon Pigs of Western Civilization! Eat Eat more marbled Sirloin more Pork‘n gravy! Lard up the dressing, fry chicken in boilig oil Carry it dribbling to gray climes, snowed with salt, Little lambs covered with mint roast in racks surrounded by roast potatoes wet with buttersauce, Buttered veal medallions in creamy saliva, buttered beef, by […]

23/12/2008 – von Werner 2.784 Views – 2 Kommentare weiterlesen →

Now playing (just looked at)

Noch keine Daten vorhanden.

Charts (this month)

  • Nizon: Das Jahr der Liebe – Inhalt
  • Eichendorff, Joseph von: Aus dem Leben eines ...
  • Roth, Joseph: Hiob
  • Nizon, Paul: Das Jahr der Liebe
  • Rilke, Rainer Maria: Duineser Elegien & ...

Greatest Hits

  • Spark, Muriel: Die Blütezeit der Miss Je...
  • Padgett, Abigail: Blue
  • Dobretsberger, Christine: Geschichten, d...
  • Achternbusch, Herbert: 1969
  • Nizon: Das Jahr der Liebe – Inhalt

Anmelden

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Rezensionen
  • Home

© 2019 Literaturmagazin Eselsohren – . WordPress-Thema von Solostream.