• Home
  • Neu hier?
    • Chronik 2007–2013
    • Wunderbar! (Testimonials)
    • Fotostory Eselsohren-Büro
  • MitarbeiterInnen
  • Rezensionen nach Ländern
    • Schauplatz
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
      • Weltweit
    • AutorInnen
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
  • AutorInnen
    • Porträts
      • Herbert Achternbusch
      • Georg Büchner
      • Michael Köhlmeier
      • Joachim Ringelnatz
      • Virginia Woolf
      • Kurzporträts
    • Mehr als 1 besprochenes Buch
    • AutorInnen A
    • AutorInnen B
    • AutorInnen C
    • AutorInnen D
    • AutorInnen E
    • AutorInnen F
    • AutorInnen G
    • AutorInnen H
    • AutorInnen IJ
    • AutorInnen K
    • AutorInnen L
    • AutorInnen M
    • AutorInnen N
    • AutorInnen O
    • AutorInnen PQ
    • AutorInnen R
    • AutorInnen S
    • AutorInnen T
    • AutorInnen UV
    • AutorInnen W
    • AutorInnen XYZ
  • Verlage A–Z
    • Verlage ABCD
      • Bastei-Lübbe
      • Blanvalet, Limes, Penhaligon
      • cbj & cbt
      • C. Bertelsmann & Knaus
      • Diogenes
      • Droemer Knaur
      • dtv
    • Verlage EFGH
      • Eichborn
      • Fischer
      • Goldmann
      • Hanser
    • Verlage IJKL
      • KiWi
      • Luchterhand
    • Verlage MNOP
      • Manesse, DVA, etc.
      • Piper, Malik
    • Verlage QRST
      • Residenz
      • Rowohlt
      • Suhrkamp, Insel
    • Verlage UVWXYZ
      • Ullstein, List, etc.
      • Unionsverlag
      • Wagenbach
    • Verlagsgeschichten
  • Impressum
Literaturmagazin Eselsohren – 
  • Romane & Erzählungen
    • Von A bis M
      • Neue Rezensionen zuerst (A–Z)
    • Von N bis Z
  • Krimis & Thriller
    • Von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Sachbücher
    • Gesellschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Kunst, Kultur von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Politik, Geschichte von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Ratgeber von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Religion, Esoterik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wirtschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wissenschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Kinder & Jugend
    • Kinderbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Jugendbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Tipps
  • Mehr
    • „Bilderbücher“ von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Abenteuer, Reise von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Biografien, Erinnerungen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Essays, Reportagen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Lyrik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • SF, Fantasy, Horror von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Archiv
    • News & Storys
      • News
      • Storys
      • Medienschau
    • Meinungen
    • AutorInnen schreiben für die Eselsohren
  • Jahres-Bestenlisten

Sie sind hier: Home » » Archive von Brockhaus

Schlagwort: Brockhaus

Brockhaus Literaturcomics: In 80 Tagen um die Welt

Brockhaus Literaturcomics: In 80 Tagen um die Welt

Eine nette Idee mit genug Spielraum für künftige Umsetzungen, die dann hoffentlich näher am Buch sind und dessen Humor und Spannung angemessen vermitteln können. … weiterlesen
03/09/2012 – von Albert – 685 Views – 0 Kommentare
Was (chronologisch): AutorInnen UV – „Bilderbücher“ – Rezensionen – Romane & Erzählungen
Rezensionen (alphabetisch): Romane von A–Z – Bilderbücher von A–Z –

Wurde gerade angesehen

  • Grünberg, Arnon: Mit Haut und Haaren
  • Handke, Peter: Die Wiederholung
  • Fossum, Karin: Wer anders liebt
  • Kanger, Thomas: Der tote Winkel

Die Eselsohren

  • Wer wir waren
  • Was wir taten
  • Was andere über uns sagten
  • 2007–2013

Wir empfehlen (nicht)

  • unbedingt lesen
  • empfohlen
  • (ziemlich) gut
  • muss nicht sein
  • „Knüppel aus dem Sack“
  • + Alt, aber gut
    + Keine Angst vor …

Jahresbestenlisten

  • Die Eselsohren-Bestenliste 2013
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2012
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2011
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2010
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2009
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2008

Archiv

Das ist das Archiv des Online-Büchermagazins Eselsohren (2007–2013).

Zufällig

Unterhalb finden Sie zufällig (bei jedem Seitenaufruf neu) ausgewählte Rezensionen (– über die Menüs oben können Sie sich diese alphabetisch sowie nach Kategorien, Ländern, AutorInnen und Verlagen geordnet ausgeben lassen).

Romane & Erzählungen

James, E L: Shades of Grey 1

James, E L: Shades of Grey 1

Der erste Teil der Trilogie ist besser als sein Ruf, aber für mich nicht gut genug, als dass ich die Folgebände lesen würde.

07/01/2013 – von Werner 1.387 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Tišma, Aleksandar: Die Schule der Gottlosigkeit

Tišma, Aleksandar: Die Schule der Gottlosigkeit

Aleksandar Tišma war ein schrecklicher Schriftsteller. Seine Prosa ist so gnadenlos, hart und unbarmherzig wie der Krieg, den der Autor miterlebt hat, und seine Folgen.

01/11/2007 – von Werner 913 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Eugenides, Jeffrey (Hg.): Der Spatz meiner Herrin ist tot

Eugenides, Jeffrey (Hg.): Der Spatz meiner Herrin ist tot

Jeffrey Eugenides Auswahl großer Liebesgeschichten der Weltliteratur erweckt hohe Erwartungen, hinter denen der Sammelband leider weit zurückbleibt.

05/08/2009 – von karo 606 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Krimis & Thriller

Ride, Christopher: Zeitriss

Ride, Christopher: Zeitriss

Würde sich die Handlung lediglich auf das alte China beschränken, wäre das ein sensationelles Buch geworden.

11/07/2011 – von Albert 665 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Haas, Wolf: Der Brenner und der liebe Gott

Haas, Wolf: Der Brenner und der liebe Gott

Eine Gastautorin beschleicht das Gefühl, den neuen Brenner schon einmal gelesen zu haben.

08/09/2009 – von gast 957 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Neuhaus, Nele: Die Lebenden und die Toten

Neuhaus, Nele: Die Lebenden und die Toten

Bei „Die Lebenden und die Toten“ handelt es sich bereits um den 7. Fall der Kriminalkommissarin, man muss jedoch keinen vorhergehenden Roman kennen, um problemlos in die Geschichte einsteigen zu können. Ich habe vor diesem Buch den Roman „Schneewittchen muss sterben“ von Nele Neuhaus gelesen und muss leider sagen, dass meine Vorfreude auf den neuerschienenen Titel diesmal leider nicht erfüllt wurde.

14/12/2014 – von Heike 42 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Sachbücher

Jelincic, Silvia: Die nackte Elite

Jelincic, Silvia: Die nackte Elite

Jetzt, nach der Lektüre, frage ich mich, was mich an diesem Buch eigentlich interessiert hat, und wenn ich ehrlich bin, habe ich mir eine Art voyeuristisches Manager-Hasser-Buch erwartet. Aber das ist „Die nackte Elite“ nicht. Im Gegenteil, wir haben es hier mit einem seriösen Interviewband zu tun, der trotz oder wegen seines Themas interessanterweise völlig unerotisch ist.

03/11/2008 – von Werner 639 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Evans & Kingsbury: Woodstock – Die Chronik

Evans & Kingsbury: Woodstock – Die Chronik

70 % der Woodstock-Generation bereuen es, das Festival nicht besucht zu haben. Dieser informative Bildband erklärt vielleicht, warum.

29/06/2009 – von Werner 637 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Emmott, Stephen: Zehn Milliarden

Emmott, Stephen: Zehn Milliarden

„Zehn Milliarden“ ist ein unangenehmes Buch, weil es eigentlich nichts viel Fantasie braucht, um aus unserem gegenwärtigen Verhalten ein ähnliches Zukunftsszenario wie Emmott zu entwickeln. Man kann nur hoffen, dass es nicht ganz so schlimm wird und dass Emmotts Warnung ein Umdenken bewirkt wie der Bericht des Club of Rome 1972.

20/09/2013 – von Werner 980 Views – 1 Kommentar weiterlesen →

Kinder- & Jugendbücher

Lobe, Mira: Die Geggis

Lobe, Mira: Die Geggis

Es gibt ja vor allem für Kinder so viele unangenehm engagierte Produkte, bei denen sogar mir das Beiwort “Gutmenschen-” einfällt (wie etwa ein Umwelt-Würfelspiel, wo man wegen “mit Laub Winterquartier für Igel schaffen” um sieben Felder vorrücken darf, aber wegen “zuviel Kunstdünger auf den Feldern” Zweimal aussetzen muss) und angesichts derer man Mira Lobes “Die Geggis” gar nicht hoch genug loben kann.

21/09/2007 – von Werner 1.868 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Brandl, Elisabeth: Sternenhimmel

Brandl, Elisabeth: Sternenhimmel

Dieses Jugendbuch handelt – leider etwas tendenziös – von der Vertreibung der Sudetendeutschen aus ihrer Heimat. Ansonsten vermittelt es zielgruppengerecht, was es bedeutet, aus der Heimat vertrieben zu werden, und wie es ist, woanders nicht willkommen zu sein.

13/07/2012 – von Werner 599 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Zappa, Ahmet: Die fabelhaften Monsterakten …

Zappa, Ahmet: Die fabelhaften Monsterakten …

Dieses Buch macht einfach Spaß – den Kindern und auch den eventuell vorlesenden Erwachsenen. Gleich zu Beginn sind die 11-jährige Minerva und ihr jüngerer Bruder Max in höchster Gefahr, denn beim Versuch, ihren von der „abscheulichsten und grausamsten Gruselbestie“ namens Zarmaglorg entführten Vater zu befreien, sind sie von dieser selbst gefangen genommen worden und schweben in Käfigen über einem Abgrund, in dem Lava brodelt.

11/04/2008 – von Werner 504 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Alles andere

Xinran: Gerettete Worte

Xinran: Gerettete Worte

Dieses Buch über Chinas verlorene Generation ist fast schon zu viel des Guten.

09/12/2009 – von Werner 488 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Evans & Kingsbury: Woodstock – Die Chronik

Evans & Kingsbury: Woodstock – Die Chronik

70 % der Woodstock-Generation bereuen es, das Festival nicht besucht zu haben. Dieser informative Bildband erklärt vielleicht, warum.

29/06/2009 – von Werner 637 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Sifaoui & Bercovici: Bin Laden enthüllt

Sifaoui & Bercovici: Bin Laden enthüllt

Bin Laden mag zwar ein stinkreich Terrorist sein, aber er ist kein Übermensch.

14/07/2010 – von Werner 458 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Now playing (just looked at)

  • Grünberg, Arnon: Mit Haut und Haaren
  • Handke, Peter: Die Wiederholung
  • Fossum, Karin: Wer anders liebt
  • Kanger, Thomas: Der tote Winkel

Charts (this month)

  • Mitterer, Felix: Superhenne Hanna
  • Kanger, Thomas: Der tote Winkel
  • Vladimir Vertlib: Das besondere Gedächtnis de...
  • Prophète, Emmelie: Das Testament der Einsamen
  • Grünberg, Arnon: Mit Haut und Haaren

Greatest Hits

  • Spark, Muriel: Die Blütezeit der Miss Je...
  • Padgett, Abigail: Blue
  • Dobretsberger, Christine: Geschichten, d...
  • Achternbusch, Herbert: 1969
  • Nizon: Das Jahr der Liebe – Inhalt

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Rezensionen
  • Home

© 2022 Literaturmagazin Eselsohren – . WordPress-Thema von Solostream.