• Home
  • Neu hier?
    • Chronik 2007–2013
    • Wunderbar! (Testimonials)
    • Fotostory Eselsohren-Büro
  • MitarbeiterInnen
  • Rezensionen nach Ländern
    • Schauplatz
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
      • Weltweit
    • AutorInnen
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
  • AutorInnen
    • Porträts
      • Herbert Achternbusch
      • Georg Büchner
      • Michael Köhlmeier
      • Joachim Ringelnatz
      • Virginia Woolf
      • Kurzporträts
    • Mehr als 1 besprochenes Buch
    • AutorInnen A
    • AutorInnen B
    • AutorInnen C
    • AutorInnen D
    • AutorInnen E
    • AutorInnen F
    • AutorInnen G
    • AutorInnen H
    • AutorInnen IJ
    • AutorInnen K
    • AutorInnen L
    • AutorInnen M
    • AutorInnen N
    • AutorInnen O
    • AutorInnen PQ
    • AutorInnen R
    • AutorInnen S
    • AutorInnen T
    • AutorInnen UV
    • AutorInnen W
    • AutorInnen XYZ
  • Verlage A–Z
    • Verlage ABCD
      • Bastei-Lübbe
      • Blanvalet, Limes, Penhaligon
      • cbj & cbt
      • C. Bertelsmann & Knaus
      • Diogenes
      • Droemer Knaur
      • dtv
    • Verlage EFGH
      • Eichborn
      • Fischer
      • Goldmann
      • Hanser
    • Verlage IJKL
      • KiWi
      • Luchterhand
    • Verlage MNOP
      • Manesse, DVA, etc.
      • Piper, Malik
    • Verlage QRST
      • Residenz
      • Rowohlt
      • Suhrkamp, Insel
    • Verlage UVWXYZ
      • Ullstein, List, etc.
      • Unionsverlag
      • Wagenbach
    • Verlagsgeschichten
  • Impressum
Literaturmagazin Eselsohren – 
  • Romane & Erzählungen
    • Von A bis M
      • Neue Rezensionen zuerst (A–Z)
    • Von N bis Z
  • Krimis & Thriller
    • Von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Sachbücher
    • Gesellschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Kunst, Kultur von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Politik, Geschichte von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Ratgeber von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Religion, Esoterik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wirtschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wissenschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Kinder & Jugend
    • Kinderbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Jugendbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Tipps
  • Mehr
    • „Bilderbücher“ von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Abenteuer, Reise von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Biografien, Erinnerungen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Essays, Reportagen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Lyrik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • SF, Fantasy, Horror von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Archiv
    • News & Storys
      • News
      • Storys
      • Medienschau
    • Meinungen
    • AutorInnen schreiben für die Eselsohren
  • Jahres-Bestenlisten

Sie sind hier: Home » » Archive von Ars Edition

Schlagwort: Ars Edition

Alles so schön bunt hier

Alles so schön bunt hier

Drei sehr bunte Kinderbücher: Klacksgelbe Frösche, Schau mal, Farben! & Die Königin der Farben … weiterlesen
19/09/2007 – von Werner – 547 Views – 0 Kommentare
Was (chronologisch): AutorInnen F – AutorInnen M – Kinder- & Jugendbücher – Kinderbücher – Rezensionen – Verlage A–D
Rezensionen (alphabetisch): Kinderbücher von A–Z –

Wurde gerade angesehen

  • Loehr, James E.: Die neue mentale Stärke
  • Kellermann, F. & J.: Schwere Schuld
  • Sandstrak, Pelle: Herr Tourette und ich
  • Pehnt, Annette: Chronik der Nähe
  • Rosenberg/Enzensberger: Das Brennglas

Die Eselsohren

  • Wer wir waren
  • Was wir taten
  • Was andere über uns sagten
  • 2007–2013

Wir empfehlen (nicht)

  • unbedingt lesen
  • empfohlen
  • (ziemlich) gut
  • muss nicht sein
  • „Knüppel aus dem Sack“
  • + Alt, aber gut
    + Keine Angst vor …

Jahresbestenlisten

  • Die Eselsohren-Bestenliste 2013
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2012
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2011
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2010
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2009
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2008

Archiv

Das ist das Archiv des Online-Büchermagazins Eselsohren (2007–2013).

Zufällig

Unterhalb finden Sie zufällig (bei jedem Seitenaufruf neu) ausgewählte Rezensionen (– über die Menüs oben können Sie sich diese alphabetisch sowie nach Kategorien, Ländern, AutorInnen und Verlagen geordnet ausgeben lassen).

Romane & Erzählungen

Alafenisch, Salim: Die Feuerprobe

Alafenisch, Salim: Die Feuerprobe

Mit diesem Buch berührt einen Salim Alafenisch unmittelbar: Man liest, als ob man quasi einemGeschichtenerzähler lauschen würde, dessen Geschichte sich vor kurzem oder in ferner Vergangenheit ereignet hat.

07/02/2009 – von Werner 639 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Brautigan, Richard: Sombrero vom Himmel

Brautigan, Richard: Sombrero vom Himmel

Ein Sombrero fällt vom Himmel und treibt eine ganze Stadt in eine kollektive Raserei.

12/05/2007 – von Werner 529 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Goebel, Joey: Vincent

Goebel, Joey: Vincent

Ein betagter Medientycoon sieht sich sein Lebenswerk an und stellt fest, dass in seinen Radio- und Fernsehstationen nur noch seichter Müll läuft. Und er gibt sich selbst die Schuld daran. Als Wiedergutmachung ruft er die Akademie für hochbegabte Kinder „New Renaissance“ ins Leben. Da der Tycoon der Ansicht ist, dass wahre Kunst nur von deprimierten, verzweifelten und unglücklichen Menschen geschaffen werden kann, wird den KünstlerInnen das Leben zur Hölle gemacht.

30/07/2007 – von Werner 471 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Krimis & Thriller

Taylor, Andrew: Der Ruf des Henkers

Taylor, Andrew: Der Ruf des Henkers

Das Buch handelt von den persönlichen Gespenstern des Detective Chief Inspectors Richard Thornhill und benutzt eine Krimihandlung, um den kleinen Ort Lydmouth an der walisischen Grenze zu porträtieren.

09/04/2008 – von Werner 441 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Twelve Hawks, John: Traveller – Das Finale

Twelve Hawks, John: Traveller – Das Finale

Auf den abschließenden Teil der Traveller-Trilogie sehnsüchtig zu warten, hat sich nicht gelohnt.

15/11/2010 – von Werner 1.968 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Mosley, Walter: Manhattan Karma

Mosley, Walter: Manhattan Karma

Nicht unbedingt das, was man unter Hochspannung versteht, aber erfrischend anders und in jedem Fall lesenswert.

09/01/2012 – von Albert 534 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Sachbücher

Lippegaus, Karl: Die Stille im Kopf

Lippegaus, Karl: Die Stille im Kopf

Der Journalist Karl Lippegaus fragt Musiker nicht, wie es ihnen geht und was sie vom Leben oder von der Politik halten, sondern er spricht mit ihnen darüber, wie es ist, Musiker zu sein, und warum sie gerade jetzt gerade diese Musik machen.

02/02/2013 – von Werner 6.599 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Akstinat, Simon: Bibel vs. Koran

Akstinat, Simon: Bibel vs. Koran

Soll ich mich nun an „Lasse dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten“ oder an „Wer seinem Sohn keine Schläge geben will, liebt ihn nicht“ halten?

15/02/2011 – von Werner 1.766 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Harbort, Stephan: Ich liebte eine Bestie

Harbort, Stephan: Ich liebte eine Bestie

Gut geschrieben, und weder reißerisch noch spekulativ.

14/07/2011 – von Eva 790 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Kinder- & Jugendbücher

Masannek, Joachim: Vanessa

Masannek, Joachim: Vanessa

Der Autor nimmt sein Publikum ernst und serviert ihm Werke, die genauso gut vor- und ausgearbeitet sind wie welche für Erwachsene.

20/05/2007 – von Werner 621 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Karl, Alexander: Real Me

Karl, Alexander: Real Me

Sie haben alle genug Geld für Alkohol und zum Teil Zigaretten – und alle Zeit der Welt, um Spaß zu haben, sexuelle Erfahrungen zu sammeln, sich zu streiten und oftmals wieder zu versöhnen. Sie sind nicht aktiv auf der „Suche nach dem wahren Ich“ (so der Untertitel des Buches), aber sie lernen durch Trial and Error, was sie wollen und was nicht.

22/06/2012 – von Werner 1.090 Views – 2 Kommentare weiterlesen →
Simmons, Kristen: Artikel 5

Simmons, Kristen: Artikel 5

„Plötzlich“ ist es verboten, Händchen haltend durch die Straßen zu gehen. Oder sich dort nach der Ausgangssperre aufzuhalten. Und dann gibt es auf einmal Moralstatuten. Und eine Polizei mit mehr Befugnissen. Schließlich verschwinden Menschen. Die werden schon etwas angestellt haben. Wer rechnet denn damit, dass es auch eine/n selbst treffen könnte?

17/04/2013 – von Werner 440 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Alles andere

Bukowski, Charles: Die Ochsentour

Bukowski, Charles: Die Ochsentour

Auch wer den “dirty old man” hasst, könnte dieses Buch mögen. Charles Bukowski erzählt darin wohlgelaunt darüber, wie er 1980 gemeinsam mit seiner letzten Lebensgefährtin Linda Lee Deutschland und dabei auch seine Geburtststadt Andernach besucht hat.

13/06/2007 – von Werner 593 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Burkhardt/Herbold: Es gibt Piraten

Burkhardt/Herbold: Es gibt Piraten

Es gibt Piraten! – Für die Fünf-, Sechs- und Siebenjährigen in uns.

01/10/2009 – von Werner 1.351 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Bowley, Graham: Kein Weg zurück

Bowley, Graham: Kein Weg zurück

Das muss man einmal zusammenbringen, dachte sich Eva Schuster, so einen aufregenden Stoff derart farblos, tranig und an den falschen Stellen detailverliebt zu erzählen.

10/06/2011 – von Eva 994 Views – 1 Kommentar weiterlesen →

Now playing (just looked at)

  • Loehr, James E.: Die neue mentale Stärke
  • Kellermann, F. & J.: Schwere Schuld
  • Sandstrak, Pelle: Herr Tourette und ich
  • Pehnt, Annette: Chronik der Nähe
  • Rosenberg/Enzensberger: Das Brennglas

Charts (this month)

  • Kanger, Thomas: Der tote Winkel
  • Vladimir Vertlib: Das besondere Gedächtnis de...
  • Verlagsgeschichte Goldmann
  • Mitterer, Felix: Superhenne Hanna
  • Goldmann, btb, etc.

Greatest Hits

  • Spark, Muriel: Die Blütezeit der Miss Je...
  • Padgett, Abigail: Blue
  • Dobretsberger, Christine: Geschichten, d...
  • Achternbusch, Herbert: 1969
  • Nizon: Das Jahr der Liebe – Inhalt

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Rezensionen
  • Home

© 2022 Literaturmagazin Eselsohren – . WordPress-Thema von Solostream.