Kategorie: AutorInnen S

Strobel, Bernhard: Nichts, nichts

Strobel, Bernhard: Nichts, nichts

Strobel beschreibt Menschen, die vor einem Konflikt kapituliert haben. … weiterlesen
08/02/2010von – 506 Views – 0 Kommentare
Was (chronologisch): AutorInnen SRezensionenRomane & Erzählungen
Rezensionen (alphabetisch): Romane von A–Z
Sandstrak, Pelle: Herr Tourette und ich

Sandstrak, Pelle: Herr Tourette und ich

Intensiv, subjektiv und schonungslos beschreibt Sandstrak den Alltag eines Touretters von Kindheit an. … weiterlesen
21/01/2010von – 740 Views – 0 Kommentare
Was (chronologisch): Alles andereAußenseiterAutorInnen SBiografien, ErinnerungenRezensionen
Rezensionen (alphabetisch): Biografien & Erinnerungen von A–Z
Sebald, W. G.: Austerlitz

Sebald, W. G.: Austerlitz

Wenn Männer einen Schnupfen haben, fühlen sie sich todkrank. … weiterlesen
07/01/2010von – 550 Views – 0 Kommentare
Was (chronologisch): ab 2000AutorInnen SRezensionenRomane & Erzählungen
Rezensionen (alphabetisch): Romane von A–Z
See, Lisa: Töchter aus Shanghai

See, Lisa: Töchter aus Shanghai

Zwei Schwestern aus einer ehemals neureichen Familie in Shanghai werden an einen in Los Angeles lebenden Chinesen verkauft. … weiterlesen
15/12/2009von – 456 Views – 0 Kommentare
Was (chronologisch): AutorInnen SRezensionenRomane & Erzählungen
Rezensionen (alphabetisch): Romane von A–Z
Wegelagerer

Wegelagerer

Die besten Storys der „Spiegel“-Reporter von 1990 bis 2007. … weiterlesen
02/12/2009von – 436 Views – 0 Kommentare
Was (chronologisch): Alles andereAutorInnen SJournalismus ist (nicht) tot
Simi, Giampaolo: Camorrista

Simi, Giampaolo: Camorrista

Dieser verunsichernde Pageturner beschreibt, was das System Camorra aus einer Gesellschaft macht. … weiterlesen
30/11/2009von – 996 Views – 1 Kommentar
Was (chronologisch): AutorInnen SKrimis & ThrillerRezensionen
Rezensionen (alphabetisch): Krimis & Thriller von A–Z
Starke, Axel: Alice

Starke, Axel: Alice

Dieser Tatsachenroman gibt Einblicke in den Alltag in einem totalitären System. … weiterlesen
11/11/2009von – 633 Views – 0 Kommentare
Was (chronologisch): AutorInnen SRezensionenRomane & Erzählungen
Rezensionen (alphabetisch): Romane von A–Z
Schenk, Sylvie: Parksünder

Schenk, Sylvie: Parksünder

Warum nur hat Sylvie Schenk ihrem bis dahin umwerfenden Roman „Parksünder“ einen kunstfertigen Schluss verpassen müssen? … weiterlesen
29/09/2009von – 502 Views – 0 Kommentare
Was (chronologisch): AutorInnen SRezensionenRomane & Erzählungen
Rezensionen (alphabetisch): Romane von A–Z
Schirach, Ferdinand von: Verbrechen

Schirach, Ferdinand von: Verbrechen

Näher werden Sie VerbrecherInnen (gefahrlos) kaum kommen können. … weiterlesen
17/09/2009von – 1.102 Views – 2 Kommentare
Was (chronologisch): AutorInnen SRezensionenRomane & Erzählungen
Rezensionen (alphabetisch): Romane von A–Z
Wir Alphamädchen

Wir Alphamädchen

„Das Problem an solchen Büchern ist, dass sie den Anschein erwecken, auf neutralen Beobachtungen zu basieren“, steht auf Seite 35. Mit diesem charakterisiert sich „Wir … weiterlesen
15/07/2009von – 511 Views – 0 Kommentare
Was (chronologisch): AutorInnen HAutorInnen KAutorInnen SGesellschaftPolitik, GeschichteRatgeberRezensionenSachbücher
Rezensionen (alphabetisch): Sachbücher Gesellschaft von A–ZSachbücher Politik & Geschichte von A–ZRatbeber von A–Z
Literaturmagazin Eselsohren – 

Literaturmagazin Eselsohren –