• Home
  • Neu hier?
    • Chronik 2007–2013
    • Wunderbar! (Testimonials)
    • Fotostory Eselsohren-Büro
  • MitarbeiterInnen
  • Rezensionen nach Ländern
    • Schauplatz
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
      • Weltweit
    • AutorInnen
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
  • AutorInnen
    • Porträts
      • Herbert Achternbusch
      • Georg Büchner
      • Michael Köhlmeier
      • Joachim Ringelnatz
      • Virginia Woolf
      • Kurzporträts
    • Mehr als 1 besprochenes Buch
    • AutorInnen A
    • AutorInnen B
    • AutorInnen C
    • AutorInnen D
    • AutorInnen E
    • AutorInnen F
    • AutorInnen G
    • AutorInnen H
    • AutorInnen IJ
    • AutorInnen K
    • AutorInnen L
    • AutorInnen M
    • AutorInnen N
    • AutorInnen O
    • AutorInnen PQ
    • AutorInnen R
    • AutorInnen S
    • AutorInnen T
    • AutorInnen UV
    • AutorInnen W
    • AutorInnen XYZ
  • Verlage A–Z
    • Verlage ABCD
      • Bastei-Lübbe
      • Blanvalet, Limes, Penhaligon
      • cbj & cbt
      • C. Bertelsmann & Knaus
      • Diogenes
      • Droemer Knaur
      • dtv
    • Verlage EFGH
      • Eichborn
      • Fischer
      • Goldmann
      • Hanser
    • Verlage IJKL
      • KiWi
      • Luchterhand
    • Verlage MNOP
      • Manesse, DVA, etc.
      • Piper, Malik
    • Verlage QRST
      • Residenz
      • Rowohlt
      • Suhrkamp, Insel
    • Verlage UVWXYZ
      • Ullstein, List, etc.
      • Unionsverlag
      • Wagenbach
    • Verlagsgeschichten
  • Impressum
Literaturmagazin Eselsohren – 
  • Romane & Erzählungen
    • Von A bis M
      • Neue Rezensionen zuerst (A–Z)
    • Von N bis Z
  • Krimis & Thriller
    • Von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Sachbücher
    • Gesellschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Kunst, Kultur von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Politik, Geschichte von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Ratgeber von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Religion, Esoterik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wirtschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wissenschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Kinder & Jugend
    • Kinderbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Jugendbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Tipps
  • Mehr
    • „Bilderbücher“ von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Abenteuer, Reise von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Biografien, Erinnerungen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Essays, Reportagen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Lyrik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • SF, Fantasy, Horror von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Archiv
    • News & Storys
      • News
      • Storys
      • Medienschau
    • Meinungen
    • AutorInnen schreiben für die Eselsohren
  • Jahres-Bestenlisten

Sie sind hier: Home » » Archive von Wagner

Schlagwort: Wagner

Weg von hier …

Weg von hier …

Es ist ja immer etwas ganz anderes, wenn einer oder einem Geschichte(n) persönlich erzählt werden. Und wann können Kinder von heute schon mit einer Überlebenden … weiterlesen
19/09/2012 – von Werner – 689 Views – 0 Kommentare
Was (chronologisch): Biografien, Erinnerungen – Kinder- & Jugendbücher – Kinderbücher – Leben im Krieg – Nazis & Co – Neue Artikel – Politik, Geschichte – Rezensionen
Rezensionen (alphabetisch): Sachbücher Politik & Geschichte von A–Z – Kinderbücher von A–Z – Biografien & Erinnerungen von A–Z –

Wurde gerade angesehen

  • Lyrik
  • Erdrich, Louise: Von Büchern und Inseln
  • Onfray, Michel: Anti-Freud
  • AutorInnen XYZ
  • Charles Dickens, 200

Die Eselsohren

  • Wer wir waren
  • Was wir taten
  • Was andere über uns sagten
  • 2007–2013

Wir empfehlen (nicht)

  • unbedingt lesen
  • empfohlen
  • (ziemlich) gut
  • muss nicht sein
  • „Knüppel aus dem Sack“
  • + Alt, aber gut
    + Keine Angst vor …

Jahresbestenlisten

  • Die Eselsohren-Bestenliste 2013
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2012
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2011
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2010
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2009
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2008

Archiv

Das ist das Archiv des Online-Büchermagazins Eselsohren (2007–2013).

Zufällig

Unterhalb finden Sie zufällig (bei jedem Seitenaufruf neu) ausgewählte Rezensionen (– über die Menüs oben können Sie sich diese alphabetisch sowie nach Kategorien, Ländern, AutorInnen und Verlagen geordnet ausgeben lassen).

Romane & Erzählungen

Laher, Ludwig: Verfahren

Laher, Ludwig: Verfahren

„Verfahren“ ist ein aufwühlendes Buch, aber ist es ein Roman? Und wird es seiner Sache gerecht?

21/02/2011 – von Werner 11.972 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Moore, Christopher: Die Bibel nach Biff

Moore, Christopher: Die Bibel nach Biff

Die Bibel nach Biff setzt genau dort an, wo die üblichen Evangelien und Aufzeichnungen auslassen. Biff wächst mit Jesus auf und berichtet in seiner Version der Bibel über die gemeinsame Zeit, die selten leicht aber dennoch zum Brüllen komisch ist. Wer schwarzen Humor mag, wird an Biffs Schlagfertigkeit sicher seine Freude haben.

17/09/2012 – von Albert 535 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
McCulley, Johnston: Im Zeichen des Zorro

McCulley, Johnston: Im Zeichen des Zorro

Wissen Sie, wer Zorro war? Wo er gekämpft hat und warum? Auch wenn Ihnen das egal ist, sollten sie dieses Buch lesen. – Sie werden sich großartig unterhalten.

09/11/2012 – von Werner 534 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Krimis & Thriller

Cohen, Stuart Archer: Der siebzehnte Engel

Cohen, Stuart Archer: Der siebzehnte Engel

In gewisser Weise hat man es bei “Der siebzehnte Engel” mit drei Romanen in einem zu tun, besser gesagt: Die drei Teile unterscheiden sich stilistisch sehr stark, wiewohl sie dieselbe Handlung weitertreiben.

21/03/2008 – von Werner 436 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Klinger, Christian: Tote Augen lügen nicht

Klinger, Christian: Tote Augen lügen nicht

Endlich mal ein ganz normaler, gut gebauter Krimi aus Österreich.

02/11/2009 – von Werner 611 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Cussler (Scott): Blutnetz

Cussler (Scott): Blutnetz

Justin Scott hat mit dem Vorgängerband („Sabotage“) ein historisch stimmiges Abenteuer rund um den Privatdetektiv Isaac Bell erzählt, das im neuen Roman „Blutnetz“ seine Fortsetzung findet. Statt Eisenbahnen stehen diesmal Schiffe und deren Waffensysteme im Vordergrund. Wieder gelingt es dem Autor, den Leser in das beginnende 20. Jahrhundert zu entführen. Von Jungen, die Geschäftsleuten die Schuhe polieren, über Pferdekutschen, Telegrafen bis hin zu den vielen anderen technischen, wirtschaftlichen und politischen Details passt alles in diese Zeit.

22/10/2012 – von Albert 613 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Sachbücher

Eggers, Dave: Zeitoun

Eggers, Dave: Zeitoun

Ein bemerkenswertes Buch über die negativen Folgen von Anti-Terrorgesetzen für unschuldig Verdächtigte (und über den Hurrikan Katrina).

11/05/2011 – von Werner 738 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Onfray, Michel: Anti-Freud

Onfray, Michel: Anti-Freud

Sollte es Freud und seinen NachfolgerInnen tatsächlich gelungen sein, einen unfähigen Pfuscher zu einem bedeutenden Wissenschaftler hochzustilisieren? Und beinahe 100 Jahre lang ist das niemandem aufgefallen?

15/04/2011 – von Werner 2.155 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Basquiat (kurz)

Basquiat (kurz)

Im BA-Kunstforum nach Besuch der Ausstellung gekauft. Ein gutes Buch; Basquiats Genie kann es (mir) leider auch nicht erklären.

12/01/2014 – von Werner 229 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Kinder- & Jugendbücher

Zevin, Gabrielle: Bitterzart

Zevin, Gabrielle: Bitterzart

Die Idee zu „Bitterzart“ ist so simpel wie bestechend – und von Gabrielle Zevin trefflich umgesetzt. Sie hat das Königskinder-Motiv (Sie konnten zusammen nicht kommen …) in eine Zukunft transferiert, in der die Mafia mit Schokolade dealt.

12/05/2013 – von Werner 769 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Doyle, Roddy: Wildnis

Doyle, Roddy: Wildnis

„Wildnis“ ist weit mehr als ein Abenteuerroman für Jugendliche.

25/02/2010 – von Werner 1.609 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Piatti, Celestino: „Eulenglück“

Piatti, Celestino: „Eulenglück“

Vor 50 Jahren ist Celestino Piattis „Eulenglück“ erstmals erschienen und aus diesem Anlass hat der Nord-Süd-Verlag dieses wunderbare Buch neu herausgebracht. Und auch in 50 Jahren wird das „Eulenglück“ immer noch seine Gültigkeit haben, mit seiner simpel anmutenden, unerschöpflichen Aussage und den simpel anmutenden, herausragenden Illustrationen.

21/04/2013 – von Werner 654 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Alles andere

Zeit für ein Weihnachts-Gedicht #1

laara disch (übers.: Leerer Tisch) und sie sitzn beinaund und sie haum gauns vagessn dass zausgsessn san und wos sunst nu ois dan daun haums wos probiad des haums irgendwo geseng des haums wieda lossn des is eana ned gleng daun sans auf wos kuma des hod passt und hod zischt und daun haums so […]

22/12/2008 – von Werner 485 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Grimms Märchen

Grimms Märchen

Wenn Ihnen „Grimms Märchen“ gerade noch fehlen: dies wäre eine prächtige, vollständige und auch noch diensteifrige Ausgabe davon.

08/11/2011 – von Werner 1.111 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Simmons, Wayne: Grippe

Simmons, Wayne: Grippe

Guter Buchtitel, interessante Ansätze, aber die Fieberkurve könnte steiler sein.

22/12/2011 – von Albert 568 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Now playing (just looked at)

  • Lyrik
  • Erdrich, Louise: Von Büchern und Inseln
  • Onfray, Michel: Anti-Freud
  • AutorInnen XYZ
  • Charles Dickens, 200

Charts (this month)

  • Mitterer, Felix: Superhenne Hanna
  • Kanger, Thomas: Der tote Winkel
  • Verlagsgeschichte Goldmann
  • Mikunda, Christian: Warum wir uns Gefühle kau...
  • Vladimir Vertlib: Das besondere Gedächtnis de...

Greatest Hits

  • Spark, Muriel: Die Blütezeit der Miss Je...
  • Padgett, Abigail: Blue
  • Dobretsberger, Christine: Geschichten, d...
  • Achternbusch, Herbert: 1969
  • Nizon: Das Jahr der Liebe – Inhalt

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Rezensionen
  • Home

© 2022 Literaturmagazin Eselsohren – . WordPress-Thema von Solostream.