• Home
  • Neu hier?
    • Chronik 2007–2013
    • Wunderbar! (Testimonials)
    • Fotostory Eselsohren-Büro
  • MitarbeiterInnen
  • Rezensionen nach Ländern
    • Schauplatz
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
      • Weltweit
    • AutorInnen
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Rest-Europa
      • N-Amerika
      • S-Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Australien
  • AutorInnen
    • Porträts
      • Herbert Achternbusch
      • Georg Büchner
      • Michael Köhlmeier
      • Joachim Ringelnatz
      • Virginia Woolf
      • Kurzporträts
    • Mehr als 1 besprochenes Buch
    • AutorInnen A
    • AutorInnen B
    • AutorInnen C
    • AutorInnen D
    • AutorInnen E
    • AutorInnen F
    • AutorInnen G
    • AutorInnen H
    • AutorInnen IJ
    • AutorInnen K
    • AutorInnen L
    • AutorInnen M
    • AutorInnen N
    • AutorInnen O
    • AutorInnen PQ
    • AutorInnen R
    • AutorInnen S
    • AutorInnen T
    • AutorInnen UV
    • AutorInnen W
    • AutorInnen XYZ
  • Verlage A–Z
    • Verlage ABCD
      • Bastei-Lübbe
      • Blanvalet, Limes, Penhaligon
      • cbj & cbt
      • C. Bertelsmann & Knaus
      • Diogenes
      • Droemer Knaur
      • dtv
    • Verlage EFGH
      • Eichborn
      • Fischer
      • Goldmann
      • Hanser
    • Verlage IJKL
      • KiWi
      • Luchterhand
    • Verlage MNOP
      • Manesse, DVA, etc.
      • Piper, Malik
    • Verlage QRST
      • Residenz
      • Rowohlt
      • Suhrkamp, Insel
    • Verlage UVWXYZ
      • Ullstein, List, etc.
      • Unionsverlag
      • Wagenbach
    • Verlagsgeschichten
  • Impressum
Literaturmagazin Eselsohren – 
  • Romane & Erzählungen
    • Von A bis M
      • Neue Rezensionen zuerst (A–Z)
    • Von N bis Z
  • Krimis & Thriller
    • Von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Sachbücher
    • Gesellschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Kunst, Kultur von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Politik, Geschichte von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Ratgeber von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Religion, Esoterik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wirtschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Wissenschaft von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Kinder & Jugend
    • Kinderbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Jugendbücher von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Tipps
  • Mehr
    • „Bilderbücher“ von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Abenteuer, Reise von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Biografien, Erinnerungen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Essays, Reportagen von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • Lyrik von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
    • SF, Fantasy, Horror von A bis Z
      • Neue Rezensionen zuerst
  • Archiv
    • News & Storys
      • News
      • Storys
      • Medienschau
    • Meinungen
    • AutorInnen schreiben für die Eselsohren
  • Jahres-Bestenlisten

Sie sind hier: Home » » Verlage A–D

Kategorie: Verlage A–D

5 Giordano-Bruno-Biografien

5 Giordano-Bruno-Biografien

Zum 400. Jahrestag seiner Verbrennung gedenkt man Giordano Brunos mit mehreren Biographien. … weiterlesen
05/05/2007 – von Werner – 512 Views – 0 Kommentare
Was (chronologisch): ab 2000 – Alles andere – AutorInnen B – AutorInnen K – AutorInnen O – AutorInnen UV – AutorInnen W – Biografien, Erinnerungen – Politik, Geschichte – Rezensionen – Sachbücher – Verlage A–D – Verlage E–H
Rezensionen (alphabetisch): Sachbücher Politik & Geschichte von A–Z – Biografien & Erinnerungen von A–Z –
8 von 8 Seiten  Erste
Vorige Seite ... 4 5 6 7 8 

Wurde gerade angesehen

Noch keine Daten vorhanden.

Die Eselsohren

  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Was andere über uns sagen
  • 2007–2013

Wir empfehlen (nicht)

  • unbedingt lesen
  • empfohlen
  • (ziemlich) gut
  • muss nicht sein
  • „Knüppel aus dem Sack“
  • + Alt, aber gut
    + Keine Angst vor …

Jahresbestenlisten

  • Die Eselsohren-Bestenliste 2013
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2012
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2011
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2010
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2009
  • Die Eselsohren-Bestenliste 2008

Archiv

Das ist das Archiv des Online-Büchermagazins Eselsohren (2007–2013).

Jüngste Kommentare

      (2) Impressum: Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben eine sehr schöne... (Uwe Woitzig)
      (2) Rosenberg/Enzensberger: Das Brennglas: danke für den Hinweis. Die Angaben wurden korrigiert. (Werner)
      (1) Raab, Thomas: Der Metzger muss nachsitzen: ja, Thomas Raab reiht sich in die Reihe morbider... (Tibor Szalay)
      (2) Safier, David: Muh!: Ein lustig geschriebenes Buch, das muss ich zugeben. Allerdings... (Kasey)
      (1) Mühldorfer, Stefan: Tagsüber dieses strahlende Blau: Die Handlung bezieht sich nur auf einen einzigen Tag,... (Beatrix Petrikowski)

Zufällig

Unterhalb finden Sie zufällig (bei jedem Seitenaufruf neu) ausgewählte Rezensionen (– über die Menüs oben können Sie sich diese alphabetisch sowie nach Kategorien, Ländern, AutorInnen und Verlagen geordnet ausgeben lassen).

Romane & Erzählungen

Straub, Isabella: Südbalkon

Straub, Isabella: Südbalkon

Isabella Straub legt ein furioses Romandebüt über eine Frau auf der Suche nach dem Leben jenseits der emotionalen Nulllinie vor.

07/04/2013 – von Daniel 1.340 Views – 2 Kommentare weiterlesen →
Machfus, Nagib: Die himmlische Begegnung

Machfus, Nagib: Die himmlische Begegnung

Einige dieser Erzählungen erinnern an die Kurzgeschichten des argentinischen Autors Jorge Luis Borges.

10/09/2010 – von Sabine 504 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Ness/Dowd: Sieben Minuten nach Mitternacht

Ness/Dowd: Sieben Minuten nach Mitternacht

Was für ein Buch! Alle, die schreckliche Zeiten erlebt haben, durchmachen oder sich dafür rüsten wollen, sollten es lesen.

30/05/2011 – von Werner 1.015 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Krimis & Thriller

Masello, Robert: Das letzte Relikt

Masello, Robert: Das letzte Relikt

Schade, dass der Verlag bei der Übersetzerin gespart hat. Die Story selbst ist nicht schlecht und hätte sich mehr verdient.

12/09/2011 – von Albert 1.334 Views – 3 Kommentare weiterlesen →
Aykol, Esmahan: Scheidung auf Türkisch

Aykol, Esmahan: Scheidung auf Türkisch

Eigentlich ist Sani gar nicht ermordert worden und eigentlich ist „Scheidung auf Türkisch“ gar kein „richtiger“ Krimi und eigentlich muss man amüsantes Plaudern mögen, damit man mit diesem Buch etwas anfangen kann.

07/11/2008 – von Werner 530 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Aichner, Bernhard: Totenfrau

Aichner, Bernhard: Totenfrau

Blums Trauer hat mich wahnsinnig berührt, ich muss zugeben, da ist die eine oder andere Träne geflossen – und das bei einem Thriller.

03/04/2014 – von Heike 423 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Sachbücher

Napoleoni, Loretta: Die Zuhälter der Globalisierung

Napoleoni, Loretta: Die Zuhälter der Globalisierung

Es würde mir leichter fallen, Napoleonis Thesen zu glauben, wenn das Buch nicht aus einer Aneinanderreihung von Behauptungen bestehen würde, die mit (angeblichen) Fakten untermauert werden.

16/05/2008 – von Werner 2.424 Views – 1 Kommentar weiterlesen →
Ofoedu, Obiora Cl-K: Morgengrauen

Ofoedu, Obiora Cl-K: Morgengrauen

Wenn man die Zeitungsberichte zum Fall des Nigerianers Obiora Cl-K „Charles“ Ofoedu nachliest, so ist er in den einen ein mittelloser Schriftsteller, der in Folge der letztjährigen „Operation Spring“ zu Unrecht als Drogenboss verdächtigt und in Untersuchungshaft genommen wurde. In den anderen Zeitungen kann man es scheinbar nicht fassen, dass die Staatsanwalt für diesen Menschen Enthaftung beantragt hat.

05/05/2007 – von Werner 474 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Miegel, Meinhard: Exit

Miegel, Meinhard: Exit

Meinhard Miegel warnt: Wachstum ist eine Religion „und Bedarf keiner rationalen Begründungen mehr“.

12/04/2010 – von Werner 525 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Kinder- & Jugendbücher

Stein-Fischer, Evelyne: Mit dem ersten Schlag

Stein-Fischer, Evelyne: Mit dem ersten Schlag

Die Botschaft (an von ihren Freunden Geprügelte) sind klar: Lass dir helfen. Und werde es nicht leid, deine Hilfe anzubieten.

16/09/2010 – von Werner 1.363 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Vaught, Susan: Kopfschuss

Vaught, Susan: Kopfschuss

Also was jetzt: wollte uns Susan Vaught belehren oder einen spannenden Thriller vorsetzen?

27/09/2011 – von Werner 1.972 Views – 2 Kommentare weiterlesen →
Ryan, Jeanne: Das Spiel ist aus, …

Ryan, Jeanne: Das Spiel ist aus, …

„People will do odd things if you give them money“, haben die „Talking Heads“ 1984 auf das Cover ihres „Stop Making Sense“-Albums geschrieben, und das beschreibt dieses Buch ganz gut. Zum einen machen darin Teenager für Geld haarsträubende Dinge, zum anderen ergibt die Story nach und nach immer weniger Sinn.

28/10/2013 – von Werner 478 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Alles andere

Kirkman/Bonansinga: The Walking Dead

Kirkman/Bonansinga: The Walking Dead

Kein Reinfall, aber auch nichts, was man empfehlen muss. Wer die TV-Serie kennt, dürfte sich zurecht mehr erwarten.

20/08/2012 – von Albert 516 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Pasolini, Pier Paolo: Reisen in 1001 Nacht

Pasolini, Pier Paolo: Reisen in 1001 Nacht

Pasolini verliert sich nicht in der Oberflächlichkeit einer Reportage, sondern richtet einen radikal persönlichen Blick auf die bereisten Länder, der ungewöhnliche Facetten zu Tage fördert.

24/05/2011 – von Sabine 1.000 Views – 0 Kommentare weiterlesen →
Leake, John: Der Mann aus dem Fegefeuer

Leake, John: Der Mann aus dem Fegefeuer

Also war er‘s jetzt oder nicht? – Das hab ich mich damals, 1994, gefragt wie viele andere, als sich Jack Unterweger nach seiner Urteilsverkündung in seiner Zelle erhängt hat. Nachdem ich John Leakes Dokumentation in einem Zug durchgelesen habe, kann ich mir ein Bild machen.

17/09/2008 – von Eva 547 Views – 0 Kommentare weiterlesen →

Now playing (just looked at)

Noch keine Daten vorhanden.

Charts (this month)

  • Haushofer, Marlen: Brav sein ist schwer
  • Südamerikanische AutorInnen
  • Mitterer, Felix: Superhenne Hanna
  • Zweig, Stefan: Schachnovelle
  • Woolf, Virginia: Ein eigenes Zimmer

Greatest Hits

  • Spark, Muriel: Die Blütezeit der Miss Je...
  • Padgett, Abigail: Blue
  • Dobretsberger, Christine: Geschichten, d...
  • Achternbusch, Herbert: 1969
  • Nizon: Das Jahr der Liebe – Inhalt

Anmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Rezensionen
  • Home

© 2021 Literaturmagazin Eselsohren – . WordPress-Thema von Solostream.