- Literaturmagazin Eselsohren – - https://www.eselsohren.at -
4 x Rushdie
(Medienschau 20. 9.)
Posted By red On 20/09/2012 @ 11:26 In Medienschau,Neue Artikel | No Comments
Weitere Literatur-News finden Sie bei Eselsohren/Twitter [1].
Salman Rushdie stellt seine Autobiografie vor. Er erzählt, wie sein Umfeld unter der Fatwa litt. Auch zu den Ereignissen in der arabischen Welt bezieht er Stellung.
Juli Zeh hat ein erstaunlich spannendes Buch über die Seelenlage deutscher Akademiker geschrieben. Ein Roman mit Thrillerqualitäten.
Einen falschen Namen tragen, in geheimen Wohnungen und unter ständiger Bewachung leben: Salman Rushdie erzählt in seinen Memoiren „Joseph Anton“ die Geschichte seines Lebens unter der Fatwa. Er tut es sachlich, beinahe bescheiden und verspinnt seine eigene Geschichte mit den großen Konflikten dieser Zeit. Von Thomas Steinfeld
Der mit dem Tod bedrohte Salman Rushdie legt seine Autobiografie von seiner Zeit als Joseph Anton vor – sie ist ein Plädoyer für das Geschichtenerfinden. Von Sabine Vogel
In „Joseph Anton – eine Autobiografie“ erzählt Salman Rushdie von seinem Leben – nach der Fatwa – im Untergrund: Viel Tagebuchödnis, Tratsch und Taktlosigkeit, auch Österreich kommt vor. Von Anne-Catherine Simon
Gute Nachrichten für Fans des amerikanischen Gruselmeisters Stephen King: Der Autor, der am Freitag seinen 65. Geburtstag feiert, will im Herbst 2013 die Fortsetzung zu seinem Roman-Bestseller „Shining“ auf den Markt bringen.
Alice arbeitet in einem Verlag und will Karriere machen. Die etwas naive 26-Jährige wird jedoch von Chefin und Kollegen gehörig ausgebremst und hat dem außer Fleiß und Witz wenig entgegenzusetzen. Da bietet sich ihr plötzlich die Chance, die Biografie des Hollywoodstars Luther Carson zu betreuen.
Mit „Reise zum Vogel Simurgh“ hat Juan Goytisolo ein schmales, unfassbar kompaktes Buch vorgelegt, ein zweihundertseitiges Prosagedicht, wundervoll übersetzt, Futter für Doktoranden – und ein Schlüsselroman über Goytisolos Lebensthemen: Sexus, Politik, Gewalt, Mystik.
Article printed from Literaturmagazin Eselsohren – : https://www.eselsohren.at
URL to article: https://www.eselsohren.at/2012/09/20/literarische-welt-20-9/
URLs in this post:
[1] Eselsohren/Twitter: http://twitter.com/Eselsohren
[2] „Das Mohammed-Video ist abgeschmackt und niedrig“: http://www.zeit.de/kultur/literatur/2012-09/salman-rushdie-new-york
[3] Radischs Lesetipp: „Nullzeit“: http://www.zeit.de/video/2012-09/1848285802001#autoplay
[4] In der Hölle geboren, aus der Hölle geflohen: http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article109335573/In-der-Hoelle-geboren-aus-der-Hoelle-geflohen.html
[5] Im Lichte der Drohung : http://www.sueddeutsche.de/kultur/salman-rushdies-joseph-anton-im-lichte-der-drohung-1.1472871
[6] Märtyrer der Meinungsfreiheit: http://www.fr-online.de/literatur/salman-rushdie-maertyrer-der-meinungsfreiheit,1472266,17338490,view,asFirstTeaser.html
[7] Joseph Anton: Das fade Leben des Salman Rushdie: http://diepresse.com/home/kultur/literatur/1292227/Joseph-Anton_Das-fade-Leben-des-Salman-Rushdie?_vl_backlink=/home/kultur/literatur/index.do
[8] Stephen King plant Fortsetzung von „Shining“: http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/literatur/autoren/487822_Stephen-King-plant-Fortsetzung-von-Shining.html
[9] Doherty, Nicola: Mitgehangen, mitgefangen: http://www.wienerzeitung.at/themen_channel/literatur/buecher_aktuell/486288_Doherty-Nicola-Mitgehangen-mitgefangen.html
[10] Verrutschende Kulissen: http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/verrutschende-kulissen-1.17623785
Click here to print.
Copyright & copy; Eselsohren 2013. All rights reserved.