- Literaturmagazin Eselsohren – - https://www.eselsohren.at -
Blunt, Giles: Eismord
Posted By Werner On 27/01/2012 @ 06:00 In 2011,AutorInnen B,Krimis & Thriller,Rezensionen,Verlage A–D | No Comments
Kurzkritik [1] – Ihre Meinung [2] – Ausführliche Besprechung [3] – Infos [4]
![]() |
|
Inhalt:
Algonquin Bay im tiefsten Winter, eisige Kälte, nichts los. Doch mit der Lethargie ist es für Detective John Cardinal vorbei, als in einem Ferienhaus am zugefrorenen Trout Lake zwei enthauptete Leichen gefunden werden. Kurze Zeit später tauchen die Köpfe, wirkungsvoll drapiert, an einer Schiffsanlegestelle auf. Als weitere mysteriöse Verbrechen geschehen, ist Cardinals alter Ehrgeiz geweckt …Kurzkritik:
Wieso wollen wir Blunt das alles glauben? Er versteht sein Handwerk, hat mehr als genug recherchiert, braucht also nichts zu erfinden, solange es um Fakten geht. Seine Figuren glaubt man gewissermaßen zu kennen, und er macht stets „mehr als notwendig“.
Was hebt einen Krimi oder Thriller aus jener Masse heraus, bei der man sich innerhalb weniger Wochen kaum noch an den Fall und an die Figuren erinnern kann? Was mach „Eismord“ zu einem besseren Thriller als andere?
Giles Blunt kocht ja gewissermaßen auch nur mit Wasser (selbst wenn seine Romane in der eisigen kanadadischen Provinz spielen). Es gibt – wie bei Elisabeth George oder Donna Leon – einen Ermittler, an dessen Privatleben wir von Fall zu Fall Anteil nehmen.
Die Ermordeten waren US-BürgerInnen russischer Herkunft und erfolgreich im Pelzgeschäft tätig. Waren es KonkurrentInnen? Warum weiß die aus New York angereiste Journalistin mehr als Polizei und FBI? Und was hat es mit jener seltsamen Sekte oder Terror-Einheit auf sich, die sich ebenfalls in der Gegend herumtreibt?
Solange es also um Fakten geht, erfindet er nichts. Dafür erschafft er Figuren, die man gewissermaßen zu kennen glaubt, weil sie so lebensecht wirken.
Und wenn man dann noch die Hauptfigur mag – einen älteren, lakonischen Durchschnittsbürger als Detective, der mehr der Ermittlungsarbeit als seiner gut ausgeprägten Intuition traut –, dann steht dem Lesevergnügen nichts mehr im Wege.
Von Werner Schuster
Mehr Infos:Giles Blunt, geboren 1952, wuchs in North Bay in der kanadischen Provinz Ontario auf und studierte Englische Literatur an der Universität Toronto. 1980 ging er nach New York, wo er sich u.a. als Streetworker, Gerichtsdiener und Barkeeper durchschlug. Heute lebt er wieder in Toronto und ist freier Schriftsteller und Drehbuchautor.
Mehr über Giles Blunt [5] bei Wikipedia.
Article printed from Literaturmagazin Eselsohren – : https://www.eselsohren.at
URL to article: https://www.eselsohren.at/2012/01/27/blunt-giles-eismord/
URLs in this post:
[1] Kurzkritik: #kurz
[2] Ihre Meinung: #user
[3] Ausführliche Besprechung: #rezi
[4] Infos: #infos
[5] Mehr über Giles Blunt: http://de.wikipedia.org/wiki/Giles_Blunt
Click here to print.
Copyright & copy; Eselsohren 2013. All rights reserved.