- Literaturmagazin Eselsohren – - https://www.eselsohren.at -
Meier, Gerhard: Baur und Bindschädler
Posted By Werner On 23/05/2007 @ 05:54 In 1975-1999,AutorInnen M,Rezensionen,Romane & Erzählungen,Verlage U–Z | No Comments
Kurzkritik [1] – Was meinen Sie? [2] – Ausführliche Besprechung [3] – Infos [4]
Romane
Hardcover: Zytglogge, 1979 ff
Inhalt:
“‘Baur und Bindschädler’, dies opus magnum Meiers, wächst ganz aus dem Gespräch zwischen zwei alten Freunden heraus: ein unaufhörlicher Dialog, der beides umfaßt, den geheimen Einklang und das überbordende Gerede, Reden und Schweigen Von Stufe zu Stufe, von einer Wiederholung zur anderen findet ein Prozeß der Verinnerlichung und Vergeistigung statt. Was einmal Ereignis war, wird Sprache in der Erzählung Baurs und ist schließlich aufgehoben im Schweigen Bindschädlers.” (Neue Zürcher Zeitung)
Kurzkritik:
Es ist eine kleine Welt, in die man da hineingeführt wird, ein Schweizer Provinznest mit vielen eigenwilligen Figuren. Diese Welt wird von zwei Personen – Baur, der Bauch-, und Bindschädler, der Kopfmensch – in einem Dauerdialog mit wenig Handlung beschrieben und diese Gespräche weisen weit über das Dorf Amrain hinaus; oder die Welt wird – in einer knappen, prägnanten Sprache – durch einen “Amrainer Filter” zärtlich betrachtet.Gerhard Meiers Enkeltochter war eine meiner Jugendlieben und so habe ich von diesem relativ unbekannten* Schweizer Autor überhaupt gehört und ihn auch persönlich kennen gelernt. Jetzt ist er kurz nach seinem 91. Geburtstag gestorben. Ich bin stolzer Besitzer einer signierten Ausgabe von “Toteninsel”, dem ersten Teil der “Amrainer Tetralogie”, die der Suhrkamp Verlag anlässlich von Meiers 90. Geburtstag 2007 herausgegeben hat (und die mittlerweile nur noch bei Zytglogge erhältlich ist).
Es ist eine kleine Welt, in die man da hineingeführt wird, ein Schweizer Provinznest mit vielen eigenwilligen Figuren. Diese Welt wird von zwei Personen – Baur, der Bauch-, und Bindschädler, der Kopfmensch – in einem Dauerdialog mit wenig Handlung** beschrieben und diese Gespräche weisen weit über das Dorf Amrain hinaus; oder die Welt wird – in einer knappen, prägnanten Sprache – durch einen “Amrainer Filter” zärtlich*** betrachtet.
Von Werner Schuster
Infos:
Article printed from Literaturmagazin Eselsohren – : https://www.eselsohren.at
URL to article: https://www.eselsohren.at/2007/05/23/der-amrainer-filter/
URLs in this post:
[1] Kurzkritik: #kurz
[2] Was meinen Sie?: #user
[3] Ausführliche Besprechung: #rezi
[4] Infos: #infos
[5] Gerhard Meier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Meier_(Schriftsteller)
Click here to print.
Copyright & copy; Eselsohren 2013. All rights reserved.