- Literaturmagazin Eselsohren – - https://www.eselsohren.at -
Pelecanos, George P.: King Suckerman
Posted By Werner On 05/05/2007 @ 16:48 In 1975-1999,ab 2000,AutorInnen PQ,Krimis & Thriller,Rezensionen,Verlage A–D | No Comments
Kurzkritik [1] – Was meinen Sie? [2] – Ausführliche Besprechung [3] – Infos [4]
Thriller
Aus dem Amerikanischen von Bernd W. Holzrichter
Derzeit (Mai 2007) nur als Teil der “Washington-Trilogie” erhältlich
DuMont
Inhalt:
Kurzkritik:
Sieger kommen in Pelecanos‘ Buch nicht vor, höchstens Überlebende. Ein paar versuchen, „anständig“ zu werden, die anderen werden weiter ihre krummen Geschäfte betreiben. Und es braucht gar keine Polizei. Das „echte Leben“ hat all diese Nachahmungstäter schon längst verurteilt.
George P. Pelecanos‘ Thriller „King Suckerman“ kommt ohne Polizei aus. Beinahe zumindest, denn die Ordnungshüter, welche in wenigen Szenen auftauchen, nehmen auf die Handlung keinen Einfluß: Nur Marcus Clay, Besitzer eines Schallplatten-Geschäfts und eine der Hauptfiguren, bekommt einmal wichtige Informationen von einem befreundeten Undercover-Polizisten.
Ort der Handlung ist das Washington der Schwarzen zur Zeit der amerikanischen Zweihundertjahr-Feier, also 1976. Zu Beginn des Buches reden alle über den gerade anlaufenden Film „King Suckerman“ – und sind dann relativ enttäuscht, nachdem sie ihn gesehen haben. Denn der „Held“, ein brutaler Zuhälter, wird ins Gefängnis gesteckt. Doch für Wilton Cooper, einen kleinen Gangsterboß, stellt dieser Film „das echte Leben dar“. Dieser Cooper soll für einen Großdealer Kokain auf einer Farm einkaufen, will jedoch sowohl das Geld als auch die Droge für sich behalten. Seine Bande besteht aus einem jugendlichen weißen Killer und zwei eher minderbemittelten Helfern.
Sieger kommen in Pelecanos‘ Buch nicht vor, höchstens Überlebende. Ein paar versuchen, „anständig“ zu werden, die anderen werden weiter ihre krummen Geschäfte betreiben. Und es braucht gar keine Polizei. Das „echte Leben“ hat all diese Nachahmungstäter schon längst verurteilt.
Werner Schuster, © Presse, Spectrum (2000)
Infos:
Über George P. Pelecanos [5] bei Perlentaucher.
Article printed from Literaturmagazin Eselsohren – : https://www.eselsohren.at
URL to article: https://www.eselsohren.at/2007/05/05/kleine-fische-mit-schmutzigen-handen/
URLs in this post:
[1] Kurzkritik: #kurz
[2] Was meinen Sie?: #user
[3] Ausführliche Besprechung: #rezi
[4] Infos: #infos
[5] George P. Pelecanos: http://www.perlentaucher.de/autoren/3374.html
Click here to print.
Copyright & copy; Eselsohren 2013. All rights reserved.